Ab Februar 2020 habe ich wieder junge Kornis zu verkaufen . Wer Interesse hat, kann sich via " PN " ( WhatsApp) mit mir in Verbindung setzen. Oder mir hier eine Nachricht zukommen zu lassen. Ich...
Griechische Landschildkröten aus Hobbyzucht. Die Schildis wurden 2017 und 2018 geboren.Sie haben die erforderlichen Citespapiere. Die Eier wurden im Brutkasten bei ca. 31 Grad ausgebrütet. Die Tiere...
Verkaufe hier ein 13 jähriges Landschildkrötchen Weibchen, da meine Damengruppe etwas verkleinert werden muss. Dazu gibts natürlich auch die Cites-Papiere.
Wunderschöne inzwischen siebenjährige Breitrandschildkröten aus eigener Nachzucht, bis 550 g schwer und 13 cm Plastronlänge zum absoluten Schnäppchenpreis mit allen erforderlichen Papieren
Großes Wüstenterrarium NP € 4500 mit viel Zubehör, Lampen , Heizstrahler, Heizstein uvm Maße Höhe Terrarium 122 cm Breite 160 cm Tiefe 80 cm Unterschrank Höhe 67 cm Breite 160 cm Gesamthöhe 189...
Verkaufe meine ausgewachsene Super Fire Python (5 Jahre) mit Herkunftsnachweis inklusive Terrarium (91cm x 30cm x 45cm), Futterzange, Wasser Sprühflasche, Wasserschale, Schlangenhöhle, Kork-Baum-Röhre...
letzte Chance vor der Winterrruhe Die Bilbo ist im besten Alter um Schlüpflinge zu zeugen. Wenn Sie den richtigen Partner findet wird es 2020 wohl Nachwuchs geben. Alles Weitere gern per Telefon:...
Junge Farbbartagamen Versch Färbung an gute und liebevolle Hände zu verkaufen. Preis 50€. Sie sind am 15. August geschlüpft, neugierig und futterfest. Sie fressen Lebendfutter und Grünfutter....
Wunderschöne ganz glatt gewachsene und kontrastreiche Griechische Landschildkröten Babys ( Testudo hermanni boettgeri) aus privater Hobbyzucht abzugeben. Natürlich mit den dazugehörenden Papieren.
Terraristik Fans werden hier fündig. Reptilien, Kriechtiere und andere Terrarientiere für das eigene Terrarium tummeln sich hier aus in Frontenhausen. Informieren Sie sich beim Terraristikanbieter, Züchter und in untenstehenden Ratgebern über die artgerechte Haltung. Im Interesse des gesetzlichen Tierschutzes ist der Handel einiger Reptilien nur unter besonderen Auflagen erlaubt. Weitere Informationen zum Handel geschützter Tierarten haben wir für Sie in einem Ratgeber zusammengefasst. Exotische Tierangebote aus dem Ausland melden Sie bitte an service@markt.de und beantworten nur Terraristikanzeigen die Sie selbst vor Ort besuchen können.
Erst Gesundheit prüfen, dann Reptilien kaufen
Wer sich ein Reptil für ein Terrarium kaufen möchte, sollte vorher die Gesundheit des Tieres genau überprüfen. Bei Schildkröten lässt sich die Gesundheit gut an den Beinen erkennen. Die Beine sollten rundlich mit etwas Fettpolster erscheinen, ohne dabei übergewichtig zu sein. Wirken die Beine sehr dünn, haben die Reptilien entweder nicht genug zu fressen bekommen oder sind krank. Bei Schildkröten darf der Panzer nicht weich oder verformbar sein. Gut ernährte und gesunde Schlangen haben ebenso einen rundlichen Körper. Bei Echsen wie Bartagamen sollten im Becken- und Schläfenbereich keine Knochen hervorstechen. Wenn möglich, können die Tiere vor dem Kauf gewogen werden. Ein Untergewicht kann eine Unterernährung, schlechte Haltungsbedingungen oder Pflege aufzeigen.
Auf Maul, Augen, Nase und Kot achten
Neben dem Körpergewicht sollten Käufer auch auf Maul, Augen und Nase achten. Matte Augen sind ein Warnsignal für eine Krankheit oder Mangelernährung. Es dürfen keine Entzündungen oder Verletzungen bei den Reptilien zu erkennen sein. Ein Speichelfluss oder Beläge und Bläschen an Rachen und Maul dürfen nicht auftreten. Die Augen dürfen nicht tränen. Die Tiere sollten frei und auch ohne deutlich geöffnetes Maul atmen können. Bei Echsen und Schlangen prüfen Sie zudem Augen, Ohren und Maul auf möglichen Milbenbefall, kleine rote oder schwarze Punkte, und weiteren möglichen Parasitenbefall. Achten Sie auf den Kot, dieser darf weder als Durchfall noch breiig auftreten.
Alter bestimmen
Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass die Altersangaben des Halters bzw. Züchters stimmen. Alte Schildkröten haben eine dicke und feste Haut und Panzer, das Farbmuster verblast immer mehr. Das Verhalten wie große Trägheit kann auch ein Anzeichen für ein hohes Alter sein.