Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Ratgeber Vereine und Soziales

Wie im Wilden Westen

Deutsche Cowboyclubs

Bild von Cowboyclub Deutschland In vielen Teilen Deutschlands wird die Western Philosophie zelebriert In Deutschland gibt es zahlreiche Clubs, die sich mit vergangenen Epochen beschäftigen. Freunde des Mittelalters sind mittlerweile relativ bekannt geworden durch die Mittelaltermärkte, die regelmäßig in kleinen und großen Städten stattfinden. Jedoch ebenfalls sehr beliebt und häufig vorkommend sind Western- beziehungsweise Cowboyclubs.

Cowboy Clubs mit langer Tradition

Wenn man von einem Cowboyclub hört, fragt man sich vielleicht, wieso ausgerechnet der Cowboy, der in den USA gelebt hat, zum Vorbild von einigen deutschen Männern geworden ist. Wissen sollte man dann, dass Buffalo Bill Anfang des 20. Jahrhunderts Deutschland besuchte und hier mit seinen Wild-West-Shows viele Menschen beeindruckte.

Zu dieser Zeit werden in Deutschland bereits die ersten Cowboy Clubs gegründet, was auf eine lange Tradition zurückzuführen ist. Das Leben, das die Cowboys in den USA führen, übt auf Männer damals wie heute eine große Faszination aus, hinzu kommen eine gewisse Romantik durch die passende Musik und Bekleidung. Doch nicht nur Männer fühlen sich in dieser Umgebung wohl, auch Frauen sind hier zuhause und gestalten das Leben. Traditionell wird in solchen Clubs außerdem aus Perlen und Leder Schmuck hergestellt, was eine angenehme Freizeitbeschäftigung darstellt.

Vereinsleben im Westerndorf

Allerdings treffen sich die modernen Cowboys und Cowgirls sich in Deutschland nicht zum Musik hören und basteln, sondern sie haben häufig zum Ziel, das Leben nach außen zu tragen und den Menschen nahe zu bringen. Oft haben sie daher im Rahmen ihres Vereinslebens ein kleines Western-Dorf aufgebaut. Dieses in Stand zu halten und eventuell weiterhin auszubauen, nimmt einen wichtigen Bestandteil ihrer Arbeit ein.

Wetterfest gekleidet auf dem Pferd

Bild von Western Style Zum typischen Westernstyle gehört ein Cowboyhut und ein bequemes Hemd

Je nach Größe des Dorfes und des Clubs kann man als Außenstehender dort täglich vorbeikommen, sich informieren und Attraktionen bewundern oder auch nur an festgelegten Tagen. Für viele Menschen faszinierend ist die Bekleidung, die Cowboys in vergangenen Zeiten getragen haben. Eine am Gesäß verstärkte Hose, bequeme Hemden, die über den Kopf gezogen werden und eine Weste bildeten oft das Grundgerüst.

Wurde es im Herbst und Winter kühler, trug man einen Mantel auf wasserabweisenden Materialien, um auch bei Wind und Wetter auf dem Pferd geschützt zu sein. Klassisch darf natürlich der Cowboyhut nicht fehlen. Cowboystiefel sind in jener Zeit mit Sporen versehen, damit man das Pferd antreiben kann.

Lässig und bequeme Kleidung

An die damalige Mode angelehnt, findet man heute bei World-of-Western.com zahlreiche Produkte. Diese sind allerdings so geschickt umgesetzt, dass man sie in der Freizeit oder zum Westernreiten tragen kann, wenn lässige und bequeme Kleidung gewünscht ist. Der Westernstiefel ist dann sowohl in seiner klassischen Form mit aufwändigen Verzierungen erhältlich aber auch dezent aus einfarbigem Leder und kleinem Absatz.

Moderne Jeansjacken dürfen natürlich nicht fehlen; werden sie mit einem Cowboyhut und einem schmalen karierten Hemd kombiniert, tragen sowohl Männer als auch Frauen ein schickes Outfit. Stickereien am Dekolleté und am Rücken sind für Cowboyhemden ebenfalls typisch.

 

Bildquellen: Bild 1: © Skeeze / Pixabay.com
Bild 2: © Adinavoicu / Pixabay.com

 

Die besten Vereins-Kleinanzeigen

  • Rollerfreunde Rotenburg-Verden-Heidekreis (Motorroller-Verein) in 27356
    Rollerfreunde Rotenburg-Verden-Heidekreis (Osterholz, Stade, Nienburg), Rollerverein Rollerclub für Motorroller ab 125ccm

    Wir sind ein Rollerverein/ Rollerclub
    für Motorroller/ Scooter/ Roller ab...
    27356 Rotenburg (Wümme)
  • St. Antonius Kirche Kevelaer Herzliche Einladung! 04.12.2025 in 47623
    Herzliche Einladung in die St. Antonius Kirche Kevelaer am Priesterdonnerstag den 04.12.2025.
    Wir beten in Stille an, regelmäßig am Priesterdonnerstag.
    Am Priesterdonnerstag, den 04.12.25 von 19.00...
    47623 Kevelaer
  • Spielmannszug sucht Musikbegeisterte in 30519
    Hallo,
     
    in meinem Spielmannszug in Döhren, ist es aufgrund von altersbedingten Austritten etwas ruhiger geworden. 
     
    Ich such Musikfreunde, die Lust haben Freitags abends in der Gruppe zusammen...
    30519 Hannover
  • Wer geht mit mir in Orion in 87490
    Hi zusammen wer von euch möchte mit mir in Orion gehen und eventuell die Rechnung übernehmen würde mich riesig freuen
    87490 Haldenwang (Landkreis Oberallgäu)
  • Personen für Selbsthilfegruppe gesucht in 26553
    Hallo, leidest auch du unter einer Angststörung, verbunden mit Kurzatmigkeit, Herzproblemen...dann melde dich. Es soll eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Aurich erstellt werden.
    26553 Dornum
  • Wer hat Mut - Einfach, wie Früher, eine gemütliche Gartenkantine zu betreiben in 09456
    Wir suchen einen engagierten Pächter für unser Vereinsheim. Das Vereinsheim ist ein wichtiger Treffpunkt für unsere Mitglieder und für die lokale Gemeinschaft.
    Als Pächter sollten Sie Erfahrung in...
    09456 Annaberg-Buchholz

Mehr Vereins-Kleinanzeigen

Diese Seite wurde 2 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 2/5 Sternen.