Fritzi hat mit ihrer Familie auf einem Friedhof gelebt.
Die Besucher dort störten sich an den eher kleinen Hunden und meldeten sie.
Unser Team in Rumänien machte sich auf den Weg, um eine Vergiftung zu verhindern und die Hunde in Sicherheit zu holen.
Doch Mutter und 2 Töchter waren schon in der örtlichen Tötung, der Vater und ein weiterer Welpe konnten nicht gefangen werden.
Die 3 Damen wurden aus dem Puplic Shelter geholt und dürfen sich von nun an Vagabunden nennen.
Aufgrund ihrer Vergangenheit und der vorrangig schlechten Erfahrungen mit Menschen sind die 3 Hündinnen anfangs sehr schüchtern und vorsichtig gewesen.
Sie konnten mit uns Zweibeinern nicht wirklich etwas anfangen.
Vlad und Ionut ließen nicht locker und haben sich einmal mehr als Hundeflüsterer bewiesen.
Sie haben es geschafft, das Vertrauen der Mädels zu gewinnen und können sie inzwischen streicheln und auch auf den Arm nehmen.
Natürlich bleibt noch ganz viel Luft nach oben aber auch das schaffen diese wunderbaren Hunde, sie müssen nur erstmal verstehen, dass nicht jeder Mensch per se böse ist.
Der (sehr gute) Anfang ist durch unsere Jungs in Rumänien gemacht, jetzt könnte die eigene Familie dazu kommen und den Mädchen die nötige Aufmerksamkeit und Sicherheit geben.
Wenn Sie das sind, dann melden Sie sich bitte bei uns :
Claudia Siodmok: 0171-4810928
oder
www.vagabonzi-acasa.org
Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, haben noch nie in einem Haus gelebt, haben mit uns Menschen nicht viele gute Erfahrungen gemacht.
Wurden ausgesetzt, in einem Tierheim groß und dann sind sie plötzlich da.
In einer, ihnen komplett fremden Welt.
Wenn ich jetzt her gehe und ihnen nicht die Zeit gebe zu lernen, zu vertrauen, sich endlich zu öffnen, dann habe ich als Hundehalter versagt.
Das klingt vielleicht hart, jedoch muß man sich im Klaren darüber sein, dass man sich ein Individuum in die Familie holt, mit eigenem Gepäck und nie erwarten darf, dass das neue Familienmitglied von jetzt auf gleich alle Abläufe kennt und alles richtig macht.
Woher soll der Hund denn wissen, dass er nicht in die Wohnung pullern darf, vor 3 Tagen, im Zwinger, war das noch normal.
Woher soll er wissen, dass er regelmäßig eigenes Futter bekommt, im Zwinger musste er unter Umständen darum kämpfen.
Hände haben evtl geschlagen und nicht gestreichelt.
Gebt ihnen Zeit, Geduld und Verständnis, lernt euch gegenseitig kennen und hinterfragt euch immer wieder.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Vagabonzi acasa e.V.
Jenaer Straße 4
33803 Steinhagen
Vagabonzi acasa e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.