Das freistehende Einfamilienhaus mit einer Doppelgarage und einer Einzelgarage befindet sich in Sackgassenlage im Blumenviertel von Ottweiler.
Ursprünglich gab es zwei getrennte Wohneinheiten. Mit den Jahren wurde das Haus jedoch als Einfamilienhaus genutzt / umgebaut.
Aufteilung Erdgeschoss (EG):
• Eingang, Flur
• Küche
• Wohn-/ und Esszimmer mit offenem Kamin und verglaste Balkonüberbebauung
• modernes Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, Waschbecken, WC, Urinal und Fenster
• kleines Schlafzimmer
• Hauswirtschafts-/ Abstellraum
Aufteilung Untergeschoss (UG):
• Schlafzimmer mit separatem Eingang (Windfang)
• Schlafzimmer mit Ausgang zum Wintergarten (verglaste Balkonüberbebauung)
• Bad mit Dusche
• Abstellraum (Anschlüsse für Küche vorhanden)
• Waschküche, Werkstatt, Heizungsraum
Das Dachgeschoss ist über eine Bodentreppe erreichbar, aber nicht ausgebaut.
PKW-Stellflächen:
Genügend Stellflächen für PKW oder andere Fahrzeuge bieten die Doppelgarage (erbaut ca. 1998/1999) und die Einzelgarage (erbaut ca. 1972). Weitere Parkmöglichkeiten bestehen auf der Straße.
Abmasse Doppelgarage: Einfahrt B ca. 5,51 m / L ca. 4,61 m / H ca. 2,15 m
Garten / Vorgarten:
Der Garten und der Vorgarten sind einfach gehalten / pflegeleicht angelegt. Bestandteil sind eine überdachte Terrasse und ein Gartenhaus mit Holzunterstand. Der neue Eigentümer kann sich hier mit seinen Ideen für die Gartengestaltung verwirklichen.
Sonstige Angaben zur Bauweise:
Das Untergeschoss wurde im Jahr ca. 1972 in Massivbauweise errichtet und ein Okal Haus Typ 92 (Holzfachwerkhaus) darauf aufgesetzt. Eine Baubeschreibung liegt vor.
Im Jahr ca. 1997 wurde eine komplett verglaste Balkonüberbebauung auf die gesamte Vorderfront vorgesetzt.
Folgende Modernisierungen wurden durchgeführt:
• ca. 1998/1999: Errichtung Doppelgarage
• ca. 1998/1999: Verglaste Balkonüberbebauung / Wintergarten
• ca. 2000: Dachrinne erneuert
• ca. 2004: Buderus Gasheizung
• ca. 2009: Fenster Erdgeschoss erneuert
• ca. 2010: Badezimmer seniorengerecht
Mit handwerklichen Geschick kann das Einfamilienhaus auf den neuesten Stand gebracht werden und bei der Renovierung / Sanierung der Immobilie, können die eigenen individuellen Wohnwünsche umgesetzt werden.