Objektbeschreibung: Zweieinhalbgeschossiges Altbau-Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten.
Baujahr ca. 1926 als Eck- und Mittelhaus erbaut.
Vollständig unterkellert mit ausgebautem Mansard- und Dachgeschoss.
Hochparterre Wohnung mit Terrasse und Zugang zum Garten.
Das Gebäude ist in gutem konstruktivem Zustand, die Vorder- und Rückfassade sowie die Dacheindeckung haben keinen Renovierungsbedarf.
Hochparterre ist frei von Mietverhältnissen mit Renovierungsbedarf.
Obergeschoss ist in gutem und gepflegtem Zustand; zukünftig ist auch hier mit Modernisierungsmaßnahmen zu rechnen.
Mansard- und Dachgeschoss ca. 2013 renoviert, der darüberliegende Spitzboden mit internem Treppenhaus wurde ausgebaut.
Grundstücksgröße 364 m².
Ausstattung:
Fassadengestaltung der 1920er Jahre
Hohe Decken, HP ca. 2,75 m., OG ca. 2,7 m., DG 2,5 m.
Unterschiedliche Bodenbeläge, teilweise Lenoleum, Parkett- und Teppichböden
Tageslichtbäder
Isolierverglaste Fenster
Vorgarten mit Einfriedung zur Straßenseite
Nutzbares Grundstück zur Hausrückseite
Gaszentralheizung
Mieteinnahmen zzgl. Umlagen:
Hochparterre frei
Obergeschoss € 498.--
Mansardgeschoss € 820.--
ME jährlich € 15.816.-- ohne ME Hochparterre
Lagebeschreibung: Gute Wohnlage im Frankfurter Stadtteil Ginnheim.
Umliegende Bebauung, teilweise mit gepflegten Ein- und Mehrfamilienhäusern der Jahrhundertwende.
Gute Infrastruktur durch die Nähe zur City mit Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie in direkter Nähe an der Eschersheimer Landstraße.
Die nächste U-Bahn Station und Busverbindung an der Eschersheimer Landstraße ist in ca. 5 Minuten zu erreichen.
Die um Frankfurt liegenden Schnellstraßen sind mit dem Pkw ca. 5-10 Minuten entfernt.
Raumaufteilung und Größe: Hochparterre mit 3 Zimmer, Küche, Bad, Terrasse, ca. 80,67 m²
Obergeschoss mit 3 Zimmer, Küche, Bad, ca. 80,47 m²
Mansardgeschoss mit 4 Zimmer, Küche, Bad ca. 116,19 m²
Gesamtfläche Hochparterre bis Dachgeschoss ca. 277,33 m²
Provision: Provisionspflichtiges Angebot für den Erwerber mit 5 % zuzüglich ges. USt. 19 %, gesamt 5,95%. Ausgehend vom notariell beurkundeten Kaufpreis.