Autor Professor Dr. Egon Stahl
Gustav Fischer Verlag Stuttgart
9. neubearbeitete Auflage 1962
642 Seiten, Leinen
mit 528 Abbildungen im Text und 1 Tafel
Seltenes Lehrbuch der Pharmakognosie / Drogenkunde.
Das Buch ist in einem ordentlichen gebrauchten Zustand. Der Leineneinband ist bestoßen, berieben und etwas fleckig. Buchrücken Oberkante ausgefranst. Schnitt angestaubt und angeschmutzt / fleckig. Innen weitgehend sauber, Seiten ohne Knicke und Eintragungen, aber mit Markierungen (Leuchtmarker und Bleistift). Besitzerstempel auf dem Titelblatt. Auf dem vorderen Innenspiegel Klebereste eines Exlibris. Das Buch stammt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.
Zum Zustand des Buches siehe bitte auch Bilder dieser Annonce. Diese sind Teil des Angebots.
Beschreibung:
Der Karsten Weber Stahl ist ein sehr schönes Lehrbuch der Pharmakognosie (Lehre von den Arzneipflanzen und Arzneidrogen) mit hervorragenden Abbildungen. Die Einteilung der besprochenen Drogen erfolgt dabei nach pflanzenanatomischen und systematischen Kriterien.
Das umfassende Lehrbuch behandelt die wichtigsten Arzneidrogen. Es werden viele pflanzliche Arzneimittel besprochen, die heute nicht mehr in den Arzneibüchern zu finden sind.
Ein Buch für Studierende der Pharmazie, aber auch für den praktischen Gebrauch und als Nachschlagewerk gedacht..
Maße:
25 x 17 x 4,2 cm
Gewicht ca. 1,4 kg
Ein Versand ist nach Absprache möglich bei Übernahme der Kosten von Porto und Verpackung (in Deutschland entweder 4,00 Euro als unversichertes oder 4,50 Euro als versichertes Päckchen, aber immer auf eigenes Risiko des Käufers). Schauen Sie gerne auch meine anderen Artikel an und bedenken Sie dabei, daß Sie durch Kombiversand mehrerer Artikel Porto sparen können.
Zahlweise: bar bei Abholung, Überweisung oder Paypal (Zahlung an Freunde).
Ich bin kein Händler, sondern nach BGB eine Privatperson und schließe hiermit die nach neuem EU-Recht vorgeschriebene Garantie, das Umtausch- und Rückgaberecht sowie die Haftung bei Transportschäden für das angebotene Produkt aus. Mit Kauf gelten diese Bedingungen ausdrücklich als anerkannt. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum des jeweiligen Herstellers und dienen hier nur der eindeutigen Identifikation.