Katalog zur Ausstellung im Roemer-Pelizaeus-Museum Hildesheim 1976
Herausgeber Hans Wolfgang Müller, Jürgen Settgast, Heinrich Retzlaff
Verlag Philipp von Zabern, Mainz
Paperback
103 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen und detaillierten Erläuterungen.
Guter Zustand mit geringen Gebrauchs- und Lagerspuren. Keine Risse, Knicke oder lose Seiten. Leichter Abrieb am Cover.
Zum Zustand siehe bitte auch Bilder dieser Annonce. Diese sind Teil des Angebots.
Der kurze Zeitabschnitt der Regierung Amenophis' IV. alias Echnaton stellt einen Einschnitt in der ägyptischen Geschichte dar. Der Pharao Echnaton bricht während der 18. Dynastie mit geheiligten Traditionen, indem er die ägyptische Götterverehrung auf ein nahezu monotheistisches System der Verehrung des Sonnengottes Aton reduziert. Dieser religiöse Umbruch, von Echnatons Nachfolgern wie Tutanchamun rückgängig gemacht, spiegelt sich in der bildenden Kunst wider und wird von der Ausstellung beleuchtet.
Katalog zur Ausstellung im Roemer-Pelizaeus-Museum in Hildesheim. Die Ausstellung fand zwischen dem 15. Juli und dem 26. September 1976 in der Domstadt Hildesheim unter der Schirmherrschaft des damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel und des ägyptischen Staatspräsidenten Anwar el Sadat statt und erregte auf Grund ihrer spektakulären Exponate in einer einmaligen Zusammenstellung europaweit großes Aufsehen.
Maße:
23 x 21 x 1,3 cm
Gewicht ca. 700 g
Ein Versand ist nach Absprache möglich bei Übernahme der Kosten von Porto und Verpackung (versichert, aber auf eigenes Risiko des Käufers). Schauen Sie gerne auch meine anderen Artikel an und bedenken Sie dabei, daß Sie durch Kombiversand mehrerer Artikel Porto sparen können.
Ich bin kein Händler, sondern nach BGB eine Privatperson und schließe hiermit die nach neuem EU-Recht vorgeschriebene Garantie, das Umtausch- und Rückgaberecht sowie die Haftung bei Transportschäden für das angebotene Produkt aus. Mit Kauf gelten diese Bedingungen ausdrücklich als anerkannt.