Autor Camille Droz
Eigenverlag
CH-2206 Les Geneveys-sur-Coffrane
11. Deutsche Auflage 1970
70 Seiten, Broschur
Exemplar mit deutlichen Lager- und Gebrauchsspuren. Cover bestoßen und berieben, mit Einrissen, Flecken, Knicken und Fehlstellen an den Ecken. Schnitt bestoßen und berieben. Buchblock in Ordnung, aber Verbindung zum Cover locker. Papier altersgemäß gebräunt. Innen sauber, Seiten ohne Anmerkungen und Markierungen. Buchrücken per Hand beschriftet (Kohlblatt).
Das Buch stammt aus einem tierfreien Nichtraucherhaushalt.
Zum Zustand des Buches siehe bitte auch Bilder dieser Annonce. Diese sind Teil des Angebots.
Inhalt:
Der Botaniker Camille Droz schildert die Heilwirkungen des Kohlblattes bei den verschiedensten Krankheiten von A wie Akne bis Z wie Zuckerkrankheit. Er behandelt die Wirkungsweise und die Anwendung des Kohls.
Kapitelübersicht:
Der Kohl
Einige verblüffende Heilungen
Wie man das Kohlblatt anwendet
17 Punkte über die Wirkungsweise des Kohls
Analyse des Kohlblattes, seine Eigenschaften, seine Wirkungsweise
Das Wesen der Gangrän und ihre Heilung
Schlussbetrachtungen
Nachträge
Warum haben wir Vertrauen in die Heilkräfte der Pflanzen
Einige Dankschreiben aus tausenden, über Erfolge von Kohlbehandlung und Jura-Alpentee
Maße:
20 x 13,5 x 0,5 cm
Gewicht ca. 80 g
Ein Versand ist nach Absprache möglich bei Übernahme der Kosten von Porto und Verpackung (in Deutschland wahlweise 2,00 Euro unversichert als Büchersendung oder 4,50 Euro als versichertes Päckchen, aber immer auf eigenes Risiko des Käufers). Schauen Sie gerne auch meine anderen Artikel an und bedenken Sie dabei, daß Sie durch Kombiversand mehrerer Artikel Porto sparen können.
Zahlweise: bar bei Abholung, Überweisung oder Paypal (Zahlung an Freunde).
Ich bin kein Händler, sondern nach BGB eine Privatperson und schließe hiermit die nach neuem EU-Recht vorgeschriebene Garantie, das Umtausch- und Rückgaberecht sowie die Haftung bei Transportschäden für das angebotene Produkt aus. Mit Kauf gelten diese Bedingungen ausdrücklich als anerkannt. Alle Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum des jeweiligen Herstellers und dienen hier nur der eindeutigen Identifikation.