Fahrer/-in Bibliotheksbus Stadtbibliothek Stuttgart - Fahrbibliothek (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stadtbibliothek. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Unter dem Motto „Medien in alle Richtungen“ ist die Fahrbibliothek der Stadtbibliothek Stuttgart für alle Einwohner/-innen ohne ortsfeste Stadtteilbibliothek da. Das Team der Fahrbibliothek betreut mit den zwei Bibliotheksbussen mit viel Engagement und persönlichem Service insgesamt über 20 Haltestellen und über 35 Kindertageseinrichtungen und Schulen. Weiterführende Informationen zur Stadtbibliothek Stuttgart finden Sie unter www.stadtbibliothek-stuttgart.de.
Ein Job, der Sie begeistert- Sie fahren wechselnd mit beiden Bibliotheksbussen (Arbeitszeit wechselnd Montag bis Freitag und Dienstag bis Samstag; Urlaubsplanung ist abhängig von den Öffnungszeiten der Fahrbibliothek, vorwiegend in den Ferien)
- Sie übernehmen die technische Betreuung der Bibliotheksbusse (tägliche Kontrolle der Verkehrs- und Betriebssicherheit, regelmäßige Wartung und Instandhaltung, Wartung der Toilette, selbständige Durchführung von kleineren Reparaturen und Bedarf an größeren Reparaturen erkennen)
- darüber hinaus bringen Sie den Bus zum Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Stuttgart, zur Sicherheitsprüfung, zum TÜV und zu Reparaturen in die Vertragswerkstatt
- die selbständige Mitarbeit im Bibliotheksbetrieb mit der Bibliothekssoftware aDIS im Bus und Depot sowie das Einstellen von Medien und die Regalkontrolle gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie helfen mit bei Aktionen zur Leseförderung und größeren Veranstaltungen im und um den Bus, wie z.B. Kinderfeste, Bürgerfeste, Tag der Bibliotheken, Stadtteilfeste, auch an Wochenenden (ca. 3 pro Jahr)
- das tägliche Be- und Entladen des Busses mit Medien und Verbrauchsmaterial rundet Ihre Tätigkeit ab
- Führerschein der Klasse C/CE oder D/DE (bitte Nachweis beifügen)
- wünschenswert ist ein Abschluss als Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste bzw. Assistent/-in an Bibliotheken oder mehrjährige Berufserfahrung in einer Bibliothek
- Stressresilienz und hohe Belastbarkeit im Hinblick auf die spezielle Situation im Bibliotheksbus
- Verhandlungsgeschick, Kundenorientierung und Freude an der Arbeit mit Menschen – vor allem mit Kindern und älteren Besucher/-innen
- EDV-Kenntnisse mit der Bereitschaft für Schulungen im Bereich der Bibliothekssoftware und eine Einarbeitung in die Tätigkeiten in einer Fahrbibliothek
- gute Ortskenntnisse in Stuttgart (Fahrtrouten für Busse), umsichtiges und sicheres Fahren der Bibliotheksbusse, technisches Verständnis für die Fahrzeuge und handwerkliches Geschick
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Freuen Sie sich auf- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- einen abwechslungsreichen und vielfältigen Arbeitsplatz in einem alten Straßenbahndepot inkl. gemütlicher Gemeinschaftsküche für die Pausen sowie einem mobilen Arbeitsplatz in den Bussen
- ein motiviertes, herzliches Team, das diese Art der Bibliotheksarbeit in alle Richtungen denkt und stetig weiterentwickelt
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- qualifizierte Einarbeitung über das Schulungsprogramm der Stadtbibliothek Stuttgart
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.
Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Stephanie Zeiner unter 0711 216-80548 oder stephanie.zeiner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Silke Ströbel unter 0711 216-80036 oder silke.stroebel@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 07.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0042/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstr. 9, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Weitere Angaben
- FirmaLandeshauptstadt Stuttgart
- PLZ der Firma70173
- Ort der FirmaStuttgart