Direkt an der Elde in Plau am See gelegen, vereint dieses Anwesen Tradition und Potenzial in einzigartiger Weise. Auf einem großzügigen Grundstück von 1.757 m² bietet das Einfamilienhaus mit 140 m² Wohnfläche viel Raum für die Verwirklichung Ihrer eigenen Wohnträume und Projekte.
Das Wohnhaus stammt ursprünglich aus dem Jahr 1920 und wurde liebevoll modernisiert. Ein Anbau aus dem Jahr 1975 und das neue Dach von 1996 bieten eine gelungene Mischung aus historischer Substanz und modernen Elementen. Die teilweise erneuerten Fenster (1998) und die charmante Gewölbekelleranlage, mit konstant 10 Grad, verleihen dem Haus ein besonderes Flair. Die Leitungssysteme wurden 1975 installiert und bieten eine solide Grundlage.
Die ehemalige "Gartenbaubetrieb Heinz-Helmut Siebert“, gegründet 1931, war über Jahre hinweg ein bekanntes Unternehmen in der Region und bietet somit nicht nur Wohnraum, sondern auch ein Stück Geschichte.
Das Erdgeschoß des Hauses besteht aus einer großzügigen Küche, die mit einer praktischen Speisekammer ausgestattet ist und ausreichend Stauraum für Vorräte bietet. Angrenzend befindet sich das separate WC, das vom Badezimmer getrennt ist, wodurch eine funktionale Raumaufteilung gewährleistet wird. Das Badezimmer bietet sowohl eine Dusche als auch eine Badewanne für zusätzlichen Komfort. Das lichtdurchflutete Wohnzimmer sowie das angrenzende Esszimmer bilden den zentralen Bereich des Hauses und bieten eine freundliche Atmosphäre für gesellige Stunden. Zusätzlich finden sich im Erdgeschoss noch drei weitere Zimmer, die flexibel genutzt werden können, etwa als Schlafzimmer, Arbeitszimmer oder Gästezimmer.
Im Dachgeschoß befindet sich ein weiteres Zimmer, das als Schlafzimmer oder Büro genutzt werden könnte und viel Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Das großzügige Areal von 1.757 m² ermöglicht vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, sei es als idyllischer Garten, als Atelier oder als Projektfläche.