44 Treffer
Sammlerteppich - Orientteppiche, Perserteppiche kaufen & verkaufen in Eschweiler
-
Orientteppich antik Tibet Meditation 19. Jh. T106
Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise. Khaden, so nennen man alte tibetische Meditation-Teppiche. Maß in cm: 174 x 121. Ursprungsland: Süd-Tibet. Sammlerteppich, seltenes Vasen-Motiv. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Unbehandelte Natur-Schafwolle. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Abschluss: Rundum eingefasst, mit Schafwolle.4.562 €Festpreis22.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Türkei Megri 180x119. T126
Das A und O ist der Erhaltungszustand, Hinweise, die das relativieren sind Quatsch. Bemerkungen: Antike türkische Dorfteppiche in gutem Zustand gehören zu den gesuchtesten Sammlerteppichen weltweit und sind nach wie vor eine gute Investition. Sie ähneln sehr den Kazaks, werden oft mit diesen verwechselt und sind auch preislich mit denen vergleichbar.1.200 €Festpreis23.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Salor Engsi, Hatschlu 18. Jh. T070
Dieser Türteppich der Salor Gruppe, hat eine feine Knüpfung, bürstenartiger, kurzer dichter Flor, brettartige Struktur. Es handelt sich um einen einmaligen kulturhistorisch wertvollen Sammlerteppich. Qualität, Format und der damit verbundene Aufwand lassen vermuten, dass der Engsi mal den Jurten-Eingang eines Stammesführers schmückte. Man kann deutlich sehen, dass die Oberkante mehr der Witterung ausgesetzt war, während unten rechts, dort wo man ihn überwiegend anfasst, die Fransen reduziert sind.154.350 €Festpreis25.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Tekke-Buchara 275x90 T065
Ein superfeiner Turkmenischer Buchara. Tekke-Güls mit Kurbaghe-Sekundergüls. Tuchartiger Griff, glatte, kurze Schur. Schönes Beispiel alter Volkskunst, seltener Sammlerteppich, schon wegen des ungewöhnlichen Formats und der außergewöhnlichen Feinheit. Vergl. Battenberg Antiquitäten-Kataloge Band 4: Turkmenische Teppiche S. 95 - 105, hier Preisangaben bis 40.000,-.2.160 €Festpreis24.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Kazak 19. Jh. 265x126. T116
Die meisten Beschreibungen sind laienhaft und falsch. Ich verkaufe nur alte, antike, wertbeständige Originale oder Teppiche, die eine Besonderheit darstellen, mit Expertise. Hier ein Sammlerteppich mit folgender Expertise. Ursprungsland: Dagestan, ist wie vor tausend Jahren Hirtenland. Die Republik Dagestan ist seit 1991 eine russische Republik im Nordkaukasus, im südlichen Teil Russlands.3.602 €Festpreis22.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Tekke-Herdteppich 128x103. T078
Ich verkaufe nur alte und antike Originale, oder Teppiche, die eine Besonderheit darstellen. Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise. Buchara-Tekke, Herdteppich, Sammlerteppich. Ein kleiner fast quadratischer Teppich, der Tekke-Nomaden, der in der Jurte in der Nähe der Feuerstelle lag, wird deshalb Herdteppich oder auch Sitzteppich genannt, meist für das Familienoberhaupt.1.225 €Festpreis25.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich Ersari-Beschir 18. Jhdt. 266x199. T083
Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise. Ab dem 18ten Jhd. handelt es sich um museale Kulturgüter, besonders wenn es sich um einmalige Sammlerteppiche handelt. Ursprungsland: Raum Turkestan. Afghanistan. Alter: 18. Jahrhundert. Maß in cm: 266 x 199. Kette: Ziegenhaar. Schuss: Doppelt, 1x Ziegenhaar, 1x Schafwolle.3.430 €Festpreis15.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Konya 18. Jh. T032
Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise. Ab dem 18ten Jhd. handelt es sich um museale Kulturgüter, besonders wenn es sich um einmalige antike Kunstwerke und Sammlerteppiche handelt. Maß in cm: 383 × 96. Ursprungsland: Türkei, Zentralanatolien, Region Konya. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle.245.000 €Festpreis19.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Nomaden 19. Jh. T090
Ich verkaufe nur alte, antike, wertbeständige Originale oder Teppiche, die eine Besonderheit darstellen, mit Expertise. Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise. Ab dem 19 Jh. handelt es sich um museale Kulturgüter, besonders wenn es sich um einmalige Sammlerteppiche handelt. Ursprungsland: Turkmenistan (Turkestan). Provenienz: Ersari-Gruppe mit Aschik-Feldmuster, kommt vor in Saryk, Tekke, Jomud, wird in der Literatur verschiedenen Stämmen zugeordnet, kommt öfter in Schmuckpaneelen vor.7.350 €Festpreis16.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Heriz 19. Jh. 268x120. T117
Die meisten Beschreibungen sind laienhaft und falsch. Ich verkaufe nur alte, antike, wertbeständige Originale oder Teppiche, die eine Besonderheit darstellen, mit Expertise. Hier ein Sammlerteppich mit folgender Expertise. Ursprungsland: Iran, Nord-West, Heriz-Gebiet. Maß in cm: 268 x 120. Alter: Frühes 19.Jh. Kette: Baumwolle.1.921 €Festpreis23.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Hereke 397x245. T134
Hereke ist berühmt für feinste Seidenteppiche von höchster Qualität. Großformatige alte und antike Hereke sind seltene, gesuchte und sehr kostspielige Gebrauchs- und Sammlerteppiche. Antike, gut erhaltene Unikate steigen ständig im Wert, all die Preisrekorde in letzter Zeit bestätigen das. Ich bin seit 49 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe.13.720 €Festpreis27.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Saruk 200 J. alt 200x135. T108
Entscheidend ist das Muster, die Farben, die Qualität, das Alter, der Erhaltungszustand, wenn das alles hervorragend ist, dann haben wir es mit einem seltenen und teuren Sammlerteppich zu tun. Nicht zu verwechseln mit dem amerik. Saruk, der erst durch eine chemische Behandlung seinen Duktus bekam. In all den Jahren habe ich keinen besseren antiken Saruk zu Gesicht bekommen, nicht im und um den Hamburger Freihafen, mit 400 Händlern, noch in den besten Häusern und Sammlungen.18.000 €Festpreis22.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Saryk-Nomaden 185x111. T039
Das A und O ist der Erhaltungszustand, Hinweise, die das relativieren sind Quatsch. Bemerkungen: Beste Hochlandwolle. Extrem feste Knüpfung und Struktur, bis an die Grenze des Machbaren. Alte Stücke sind gesuchte Sammlerteppiche, Wandteppiche aber auch gute Bodenteppiche. Über diese Teppiche gibt es viel Literatur. Auktionsergebnis für einen antiken Saryk 177x120 am 11.06.2022 Dorotheum / Österreich 40.000,- EUR.1.029 €Festpreis19.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Keschan Mohtasham 19. Jh. T113
Seine Werkstatt war klein, seine Produktion gering. Nur wenige auf der Welt haben einen Teppich von diesem Künstler, sie zählen zu den seltensten und exklusivsten Sammlerteppichen, gute Kapitalanlage. (Es ist schon erstaunlich was da so alles als Mohtasham angeboten wird). Vergleiche: Verkauft 7.10.2010 Christie's 2x3, 251.358,- €.22.295 €Festpreis22.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Adler-Kazak 206x107. T132
Das A und O ist der Erhaltungszustand, Hinweise, die das relativieren sind Quatsch. Bemerkungen: Antike Kars in gutem Zustand sind seltene, gesuchte Sammlerteppiche, dessen Wert mit zunehmenden Alter steigt. Das Besondere an diesem Stück ist die gute Erhaltung, die klare Abgrenzung zu neuen Massenprodukten aus dieser Region, z.B. keine Fransen, schwarzer Schuss-Faden, keine reliefgeschnittenen Muster, kurze Schur, schmale Bordüren, alte einheimische Wolle.840 €Festpreis16.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Schirwan Khanat Periode 18.Jh. T097
Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise. Ab dem 18ten Jhd. handelt es sich um museale Kulturgüter, besonders wenn es sich um einmalige Sammlerteppiche handelt. Früher Schirwan-Palmettenteppich, Aserbaidschan, Khanat-Periode, spätes 18. Jahrhundert. Das Khanat Schirwan, (Land eines Khans) war ein Staat im heutigen Aserbaidschan in der Region Schirwan, das von 1748 bis 1805 existierte.18.865 €Festpreis22.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Bachtiar 260x164 TOP. T075
Zum größten Teil sind die Bachtiaren bereits sesshaft geworden. Antike Faradombeh mit orientalisch inspirierten Rosenmustern gehören zu den seltensten und gesuchtesten Sammlerteppichen. Es handelt sich um ein kulturhistorisch wertvolles Unikat alter Volkskunst. Neuere Stücke tauchen öfter auf. (Kopien ?). Maß in cm: 260 x 161 (4,19 m2).3.020 €Festpreis25.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Konya 224x118. T086
Bei alten und antiken Teppichen sind Originalität und Zustand die wesentlichsten Faktoren. Antike Konyas gehören zu den gesuchtesten und teuersten Sammlerteppichen. Vergl. Battenberg Anatolische Teppiche, Band 3: S. 130 - 143. Diverse Beispiele. Ich bin seit 49 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe.994 €Festpreis15.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Belutsch 120 J. alt 216x110. T111
Das A und O ist der Erhaltungszustand, Hinweise, die das relativieren sind Quatsch. Bemerkungen: Schöne antike guterhaltene Nomadenteppiche sind gesuchte Sammlerteppiche. Die Belutsch-Nomaden (ca. 60.000) leben in einem Persisch/Afghanischen Gebiet etwa so groß wie Deutschland, hier schaffen die Frauen auf einfachsten transportablen Knüpfstühlen wahre Kunstwerke.1.681 €Festpreis22.09.202352249 EschweilerOrientteppiche -
Orientteppich antik Arabatschi 295x173. T089
Nur minimale Gebrauchsspuren, sonst rundum alles original. Das A und O ist der Erhaltungszustand, Hinweise, die das relativieren sind Quatsch. Bemerkungen: Sammlerteppich (Unikat), mit tuchartigem Griff, kurze Schur, bürstenartige Oberfläche aus bester Hochlandwolle. Gute Originale sind kaum noch zu finden, fast alles befindet sich in Privatsammlungen und Museen, selbst kleine Zelttaschen dieser Provenienz wurden mehrfach für über 70.000,- € versteigert.2.940 €Festpreis15.09.202352249 EschweilerOrientteppiche
Kategorie
Region
Preistyp
Preisbereich
Anzeigenart
Schlagwörter