Ernst Jünger - Siebzig verweht - Die Tagebücher 1965-1996 (4 Bde)
.
- Bde 1 - 4 (von 5)
- zus. 2534 Seiten, OLn m. OU
- ca. 13.4 x 21.7 x 3.9 cm
- Klett-Cotta Verlag, - 1980 ff
.
- Bd.1 Siebzig verweht - 1965–1970, veröffentlicht 1980
- Bd.2 Siebzig verweht - 1971–1980, veröffentlicht 1981
- Bd.3 Siebzig verweht - 1981–1985, veröffentlicht 1993
- Bd.4 Siebzig verweht - 1986–1990, veröffentlicht 1995
- Bd.5 Siebzig verweht - 1991–1995 - ist nicht dabei
-
- Leinen mit Schutzumschlag
"Siebzig verweht ist der Titel eines fünfbändigen Tagebuchwerks von Ernst Jünger, das zwischen 1980 und 1997 erschien und die Zeitspanne von 1965 bis 1995 umfasst. Mit insgesamt 2534 Seiten zählen die Bände zu den umfangreichsten Alterswerken der deutschsprachigen Literatur und gelten als bedeutendes Zeugnis von Jüngers spätem Denken, Schreiben und Selbstinszenierung." (wikipedia)
.
"Als Höhepunkt des Tagebuchwerkes, das Ernst Jünger im Zweiten Weltkrieg mit den »Gärten und Straßen« begann, können die fünf Bände von »Siebzig verweht« gelten.
.
Jünger ist wie kein anderer Schriftsteller zum Repräsentanten seines Jahrhunderts geworden, weil er die ungeheuren Möglichkeiten ebenso in ihm wahrnahm wie die dämonischen Abgründe, und weil es ihm gelang, beide Wahrnehmungen von seiner Person abzulösen und in die Objektivität einer erzählenden und einer essayistischen Darstellung zu überführen. Er ist den Herausforderungen seiner Zeit mit Herausforderung begegnet und hat damit drei Generationen von Kritikern in Atem gehalten. Fast jedes seiner Bücher ließ das alte Feld von Zustimmung und Widerspruch neu entstehen und bewies gerade damit die unvergleichliche Lebendigkeit dieses Autors. Ein großes Werk der deutschen Literatur wird hier erstmals als Gesamtausgabe veröffentlicht." (Verlag)
___
.
- angeboten wird die Leinen - Ausgabe (vergriffen)
- zum Vergleich: die Paperback - Ausgabe:
https://www.klett-cotta.de/produkt/ernst-juenger-siebzig-verweht-i-v-9783608934571-t-5365
.___
..
EUR 65,-
.___
.
(KEIN VERSAND)