Einfamilienhaus, zweigeschossig, ausgebautes Dachgeschoss, nicht ausgebauter Spitzboden
Baujahr: ca. 1890, Teilsanierung 1995/1997
Konstruktionsart: Fachwerk, massiv
Fundament: Streifenfundament
Umfassungswände:
Erdgeschoss: Mauerwerk verputz,
Anbau (Garage und Schlafzimmer) Schwerbeton-Hohlblockmauerwerk, verputzt
übrigen Geschosse: Holzfachwerk mit Ausmauerung
Gebäudewestseite = Drainage
Fassade:
Sockelbereich = Natursteinmauerwerk mit Anstrich
Erdgeschoss = Silikatharzputz
Ober- und Dachgeschoss = Faserzementplattenverkleidung (1996) auf Mineralwolldämmung
Giebelseite Nordost und Anbau Hinterseite = Außenputz mit Anstrich
Dach:
Satteldach, Dacheindeckung = Tonfalzziegel
auf Lattung (1997), Zwischensparrendämmung, Schneefangbalken
Spenglerarbeiten = Zink (1996)
Anbau = massives Flachdach mit Dachterrasse,
Dacheindeckung = Bitumenschweißbahnen
Fenster:
überwiegen PVC, isolierverglast (1996), teilweise mit zwischenliegender Sprossteilung, Rollläden
Holz-Isolierglas-Wohndachfenster (1997)
Fensterbänke innen = Werzalit
Fensterbänke außen = überwiegend Blech
Decken:
Holzbalkendecken
Anbau = Stahlbetondecken
Elektro: Hausanschluss Freileitung, Leitungssystem teilweise erneuert
Der Energiepass liegt zur Besichtigung vor.