Schon beim Betreten dieser um 1900 (leider nicht genau bekannt) erbauten Immobilie spürt man die Geschichte und die Großzügigkeit. Ob als großzügiges Familiendomizil, in dem Kinderlachen durch den Garten hallt, Wohnen und Arbeiten miteinander vereint werden soll oder als Mehrgenerationenhaus, auf ca. 253 m² können Sie Ihre ganz persönliche Lebensart verwirklichen. Das Erdgeschoss verfügt über ca. 140 m² Wohnfläche und verteilt sich auf 4 Zimmer, Küche, ein Badezimmer mit Dusche und Wanne und ein separates WC. In dem Wohn- Essbereich befindet sich ein Kaminofen und der direkte Zugang auf die Terrasse. Über das Treppenhaus gelangen Sie zum Hinterausgang und in das Dachgeschoss. Dieses verfügt über 5 Zimmer (eines davon ein Durchgangszimmer), Küche, Bad mit Dusche und Wanne und ein separates WC, verteilt auf ca. 113 m² Wohnfläche. Das Haus ist fast vollständig unterkellert. Neben diversen Kellerräumen finden Sie dort eine Waschküche und den Heizungsraum vor. Ein großzügiger Spitzboden sorgt für weiteren Stauraum. Das Nebengebäude verfügt über zwei Garagen und einen angrenzenden Raum mit einer Sitzgelegenheit, der individuell gestaltet und genutzt werden kann. Das Grundstück ist mit seinen ca. 1.014 m² mehr als nur eine Grün- oder Hoffläche. Der alte Baumbestand verleiht ihm eine unvergleichliche Atmosphäre von Geborgenheit und spendet an heißen Sommertagen natürlichen Schatten. Und die Hoffläche bietet genügend Parkmöglichkeiten.
Das Wohnhaus ist als Kulturdenkmal gemäß § 2 Abs. 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz (HDSchG) und als Bestandteil einer als Kulturdenkmal gemäß § 2 Abs. 3 Hessisches Denkmalschutzgesetz (HDSchG) geschützten Gesamtanlage (Denkmalensemble) erfasst.
Der Nebenbau ist Bestandteil einer als Kulturdenkmal gemäß § 2 Abs. 3 Hessisches Denkmalschutzgesetz (H DSchG) geschützten Gesamtanlage (Denkmalensemble). Ein Energieausweis ist daher nicht erforderlich.