In Stuttgart / Alt-Sillenbuch (Nähe Fernsehturm) liegt ein traumhaft schönes, anspruchsvolles Haus, dessen ungewöhnliche Ausstattung sich erst bei einer Besichtigung voll erschließt. Ein echtes Liebhaber-Objekt. Individuell und sehr außergewöhnlich: ein Unikat.
Das im Jahr 1798 erstellte barocke Fachwerk-Bauernhaus mit Scheune wurde im Jahr 1984/85/86 mit einem enormen finanziellen Aufwand und mit viel Liebe zum Detail von dem jetzigen Besitzer grundlegend saniert und restauriert.
Das denkmalgeschützte Gebäude hat ein aus Sandstein gemauertes Erdgeschoss und ein Fachwerk-Obergeschoss mit Mansardendach. Die frühere giebelseitige Tenneneinfahrt ist heute verglast und der rundbögige Haus-Eingang trägt die Jahreszahl 1798.
Die ca. 350 qm Wohn- und Nutzflächen verteilen sich auf rund 4-5 Etagen, die durch ein großzügiges offenes Treppenhaus erreicht werden. Vom Erdgeschoss, das als Wohnraum (ca. 50 qm, mit offenem Kamin), als Galerie, als Büro, als Studio oder Ausstellungsraum genutzt werden kann, geht es noch eine Etage tiefer in den ca. 31 qm großen Sandstein-Gewölbekeller - ebenfalls mit großem offenen Kamin.
Im 1. OG befindet sich kleine ELW- Wohnung mit ca. 50 qm (2 Zimmer, Dusch-Bad und kleine Küche). Vom Treppenhaus geht's auch ins Gäste-WC sowie in das Schlafzimmer (ca. 42 qm) der Hauptwohnung mit großem Bad (ca. 10 qm).
Über das offene Treppenhaus kommt man dann in die oberen Etagen: Wohnbereich der Hauptwohnung mit Einbauküche, Ess-, Wohn- und Arbeitszimmer. Die daran anschließende Terrasse (ca. 32 qm) - ebenfalls mit offenem Kamin - ist vom Wohnbereich durch ein vollverglastes Fachwerk getrennt. Das Terrassen-Dach ist zum Süden hin zu ca. 2/3 verglast.
Die Räume sind dem Stil des Hauses angepasst und teils gefliest, teils mit Pflastersteinen, mit Holzdielen oder mit Teppichboden ausgelegt.