Die teilweise backsteinsichtige Doppelhaushälfte wurde 1906 auf einem ca. 2.500 m2 großen Grundstück errichtet und befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Die Wohnfläche von ca. 139 m2 verteilt sich auf 5 Zimmer, Küche, Badezimmer und Flur. Das Haus ist mit einer alten Zentralheizung ausgestattet, deren Funktionsfähigkeit nicht gewährleistet werden kann. Ein verwildertes Grundstück wartet auf Zuwendung, um dann umso schöner zu erstrahlen. Das massive Nebengebäude befindet sich in einem baujahrestypischen Zustand.
Ausstattung
Der Zugang zum Haus erfolgt rückseitig über die Eingangsdiele. Die Räumlichkeiten sind klar strukturiert und nach einer grundlegenden Renovierung vielfältig nutzbar. Beheizt wird das Haus mittels einer Festbrennstoffzentralheizung, die sich im Badezimmer befindet.
Erdgeschoss
Das Erdgeschoss erschließt sich über einen kleinen Eingangsflur. Von hier aus hat man Zugang zum Badezimmer, dem Wohnzimmer mit dem hinterlegenden Schlafzimmer und zur geräumigen Wohnküche, welche ein gemütlicher Lebensmittelpunkt für die ganze Familie werden könnte. Aus der Wohnküche gelangt man in das dahinterliegende Kinderzimmer. Eine gerade Holztreppe führt ins Dachgeschoss.
Dachgeschoss
Das Dachgeschoss ist zu Wohnzwecken ausgebaut. Über einen kleinen Flur erreicht man das Giebelzimmer und einen weiteren Wohnraum. Der restliche Teil des Dachgeschosses dient als Abstellfläche und eröffnet dem neuen Eigentümer einiges an Gestaltungsspielraum
Kellergeschoss
Das Wohnhaus ist teilweise unterkellert, und der Keller ist vom Flur im Erdgeschoss aus zugänglich. Früher befand sich hier der Heizkessel und der Kohlenkeller.