Dieses vielseitige, teils gewerblich genutzte Anwesen bietet eine seltene Kombination aus historischem Flair, Wohnkomfort und Potenzial für kreative Nutzungskonzepte. Das zweigeschossige Fachwerkhaus verfügt über ca. 186?m² Wohnfläche, die sich auf das Ober- und Dachgeschoss verteilen. Ein Highlight ist der große Balkon im Obergeschoss mit Blick auf den weitläufigen Garten.
Im Erdgeschoss des straßenseitigen, zweigeschossigen Vorbaus befindet sich ein modern gestalteter Ladenbereich, der früher als Verkaufsraum der Metzgerei diente. Angrenzend wurden funktionale Anbauten wie das ehemalige Schlachthaus (als Flachbau an der Westseite) sowie diverse Lagerräume an der Nordseite errichtet. Die gewerblich nutzbare Fläche beläuft sich auf rund 207?m².
Das Fachwerk wurde im Zuge von Umbauten - insbesondere um 1972 - verputzt, die Nordfassade mit Faserzementplatten verkleidet. Das klassische 45°-Satteldach sowie der Vorbau wurden mit Ziegeln neu gedeckt. Die Ausstattung entspricht einem mittleren Standard; die Beheizung erfolgt über Nachtstrom-Speicheröfen.
Noch immer befindet sich im Haus eine vollständige Ladeneinrichtung sowie die technische Ausstattung einer traditionellen Metzgereiwerkstatt - zwar seit rund 20 Jahren außer Betrieb, aber größtenteils erhalten.
Ein besonderes Highlight des Anwesens ist die große, historische Hofscheune mit angebautem ebenerdigen Stalltrakt und einem imposanten Hoftor. Dahinter eröffnet sich ein idyllischer, teils verwunschener Garten - ein echter Rückzugsort mit Potenzial für Naturliebhaber, Selbstversorger oder kreative Projekte.