Kaninchenrassen im Überblick
Deutsche Riesen
Herkunft | Belgien |
---|---|
Farben | Grau, Schwarz, Gelb |
Fell | Dicht |
Gewicht | Über 7 kg |
Lebenserwartung | ca. 7 Jahre |
Besonderheiten | Körpergröße |
Einordnung | Abteilung I (Große Rassen) - DR (Deutsche Riesen) |

Rassemerkmale der Deutschen Riesen
Auch Gelb ist eine anerkannte Farbe bei Deutschen Riesenkaninchen.
Deutsche Riesen zählen zu den größten Kaninchenrassen der Welt und bringen ein Gewicht von über 7 kg auf die Waage. Die Höchstgrenze wurde vom ZDRK auf 11,8 kg begrenzt. Die ideale Körperlänge liegt bei 72 cm. Der Körper wirkt insgesamt groß und gestreckt. Er ist breit, tief und besitzt einen starken Knochenbau. Besonders auffällig sind auch die großen, fleischigen Ohren, die mindestens 15 cm lang sein sollen. Der Körper soll vorn und hinten möglichst gleich stark bemuskelt sein. Die Hinterläufe des Deutschen Riesen sind kräftig und verlaufen parallel zum Körper. Die lange Blume liegt gut am Körper an. Es besteht ausreichend Bodenfreiheit. Das Fellhaar ist dicht, in einer Länge von ca. 4 cm. Auch die Ohren sind gut behaart. Anerkannte Farben sind verschiedene Grautöne, schwarz, blau und gelb. Am häufigsten sind jedoch graue Deutsche Riesen.
Wie alt werden Deutsche Riesenkaninchen?
Deutsche Riesen haben eine Lebensdauer von durchschnittlich 7 Jahren, manche Kaninchenarten werden sogar bis zu 15 Jahre alt. Neben dem Deutschen Riesen zählen zur Gruppe der Riesenkaninchen auch noch die Weißen Riesen und die Deutschen Riesenschecken.
Geschichte

Die Ursprünge des Deutschen Riesen finden sich in der Gegend von Gent im belgischen Flandern. Noch um 1900 herum wurden Riesenkaninchen daher als Belgische oder Flämische Riesen bezeichnet. Durch einfache Selektion innerhalb der Zucht konnten die extreme Körpergröße erreicht werden. Die ersten Riesenkaninchen, die nach Deutschland importiert wurden, wogen rund 4 bis 5 kg. Damals hatten die Kaninchen noch weiße Abzeichen an der Brust, den Vorderläufen und auf der Stirn. Die Weiterzucht hierzulande achtete verstärkt auf einfarbiges Fell und einen Größenanstieg. So konnte das Gewicht innerhalb von 20 Jahren auf 8 bis 9 kg steigen. Heutzutage wird neben der Körpergröße noch ein ausgeglichener, sowie robuster Körper verlangt. Seit 1930 ist der Deutsche Riese offiziell in Deutschland anerkannt.
Deutsche Riesen: Haltung
Haltung im Freien
Besitzt Du einen Garten, so bietet es sich an, einen Außenstall für das Tier anzuschaffen. Neue Exemplare findet man in zahlreichen Fachgeschäften. Wer etwas Geld sparen möchte, der kann auch bei Onlineportalen, wie markt.de über die Kleinanzeigen einen Stall kaufen. Hier solltest Du aber bedenken, dass Deutsche Riesen aufgrund ihrer Größe mehr Platz und Freiraum brauchen als beispielsweise Zwergkaninchen. Alternativ kann man den Kaninchenstall auch selbst bauen – eine Anleitung findest Du hier. Da der Stall oder das Gehege draußen einigen Witterungsbedingungen wie Schnee, Sonne und Regen ausgesetzt ist, muss man hier je nach Wetter für einen ausreichenden Schutz sorgen. Die Kaninchen sollten mit Artgenossen gehalten werden, nicht alleine.
Haltung in der Wohnung

Lebst Du hingegen in einer Wohnung, so kannst Du auf einen Innenstall zurückgreifen. Hier ist die Platzierung sehr wichtig: stelle den Stall nicht zu nah an die Heizung und achte darauf, dass er nicht im Zug steht. Generell ist es für Deutsche Riesen aufgrund ihrer Größe besser, wenn sie in einem Freigehege untergebracht werden. So wird gewährleistet, dass die Kaninchen ausreichend Auslauf erhalten, was besonders bei dieser Rasse sehr wichtig ist.
Ernährung des Deutschen Riesen
Es gibt mittlerweile viele Ratschläge für die richtige Ernährung von Kaninchen. Frisches und qualitativ hochwertiges Heu bildet dabei die Grundlage. Aufgrund der darin enthaltenen Rohfasern, kurbelt es die Verdauung an. Damit das Kaninchen auch ausreichend Energie und Vitamine aufnimmt, sollte es mit Grünfutter wie Löwenzahn oder Salat, sowie Gemüse gefüttert werden. Besonders Karotten eignen sich hierfür gut, da diese reich an Vitamin A sind. Der Trinknapf sollte immer voll mit frischem Wasser sein.
Pflege

Säuberung des Stalls
Der Stall bzw. das Gehege muss regelmäßig gereinigt werden. Kot oder dergleichen müssen entfernt werden und die alte Einstreu muss durch eine neue ersetzt werden. So vermeidest Du, dass Bakterien entstehen und Dein Kaninchen krank wird.
Kaninchenpflege
Deutsche Riesen sind sehr pflegeleicht und bedürfen daher keiner gesonderten Pflege. Wie bei der generellen Pflege von Kaninchen sollte man darauf achten, dass das Kaninchen frei von Kotresten ist und besonders die Afterregion stets sauber ist. Die Krallen sollten auf eine angemessene Länge gekürzt werden und die Ohrregion sollte ebenfalls sauber sein.
Woher bekommt man Deutsche Riesen?
Züchter von Rassekaninchen, wie dem Deutschen Riesen sind im Zentralverband Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e.V. (ZDRK) organisiert. Wenn Du junge Deutsche Riesen von Züchtern suchst, findest Du diese und ausgewachsene Tiere über die unten stehenden Anzeigen und in den weiteren Anzeigen für Deutsche Riesen. Bist Du selbst Züchter, kannst Du unter den Kaninchenanzeigen einfach und kostenlos eine Annonce für Deinen Wurf inserieren. Als Interessent hast Du die Möglichkeit, eine Gesuch Anzeige zu schalten.
Verwandte Ratgeber
- Kaninchenaufzucht - Tipps für Kaninchenzüchter
- Englische Schecken im Portrait - Rassemerkmale, Geschichte und Zucht
- Alaska-Kaninchen im Portrait - Rassemerkmale, Geschichte und Zucht
- Beliebte Kaninchennamen - welcher Name passt zu meinem Tier?
- Kaninchen und Meerschweinchen zusammen halten: Geht das?
Aktuelle Kleinazeigen für Kaninchen
-
Diese vier schönen Zwergwidder, suchen eine tolles neues Zuhause.
Sie leben in Außenhaltung, sind Tierärztlich untersucht, geimpft und die zwei Rammler wurden Kastriert. Alle sind Handzahm,...60 €Festpreis09627 Bobritzsch-Hilbersdorf -
Junge und ältere Zwergkaninchen Weibchen ab 50€.Kastriertes Männchen für 150€.Käfige von 50 bis 150€.88499 Riedlingen
-
17.10.2025Diese 5 hübschen sind jetzt 10 Wochen alt und dürfen ab sofort in ein neues, liebevolles Zuhause ausziehen.
Sie leben draußen auf meinem Balkon und bekommen viel Freilauf im Freigehege und in der...20 €Festpreis81377 München -
17.10.2025Meine 7 Kleinen Zwergkaninchen sind jetzt 9 Wochen alt, ich habe Männliche und weibliche in nahezu allen Farben.
es gibt Farbenzwerge und Löwenköpfchen
und Minilops
Alle leben das ganze Jahr...20 €Festpreis81377 München -
17.10.2025Die Zwerge sind zur weiteren Vermittlung hier.sie sind gegen kokzidien gekurt.eine Zibbe kostet 60 EU und der blaue kastrierte Bock kostet 90 EU.
Bitte nur bei ernsthaftem Interesse melden.
Die...60 €Festpreis19246 Zarrentin (Schaalsee) -
Hallo verkaufe 1 Jungen hase mit 17 Wochen wer Interesse hat bitte melden sehr zutraulich Abgabe nur in schon einen vorhandenen Partner25 €Festpreis91719 Heidenheim
Bildquellen:
Bild 1: © markt.de
Bild 2: © User-Anzeigen markt.de
Bild 3: © Pixabay.com / crilaman
Bild 4: © markt.de
Bild 5: © User-Anzeigen markt.de