Lage: - Nebenstraße mit viel Grün und guter Anbindung an ÖPNV
- Einkaufsmöglichkeiten sind flußläufig gut erreichbar
Löbtau befindet sich im Südwesten von Dresden und grenzt an die Stadteile Cotta, Naußlitz, Plauen, Südvorstadt, Friedrichstadt, Gorbitz und Naußlitz.
Löbtau wurde erstmals 1068 urkundlich erwähnt. Wie bei so vielen Dresdner Stadtteilen ist auch dieser Name slawischen Ursprungs. Er bedeutet soviel wie "Liebliche Aue".
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Ort eine Arbeitervorstadt, die 1903 nach Dresden eingemeindet wurde. Heute leben hier ca. 15.000 Einwohner, die sich in den vielfach vorhandenen Grünflächen und Parkanlagen des Viertels entspannen können.
Löbtaus Architektur ist von zahlreichen restaurierten Gründerzeit-Stadthäusern, aber auch von viele neuen Wohnungen geprägt. Geschäfte sowie medizinische und soziale Einrichtungen sind reichlich vorhanden und gut zu Fuß erreichbar. Gute Verkehrsanbindungen bietet die Kesselsdorfer Straße, über welche man die Innenstadt und auch die TU in wenigen Minuten erreichen kann.
copyright by Mietwohnzentrale Dresden GmbH
Ausstattung: - das sehr geschmackvoll geflieste Bad ist mit einer Dusche ausgestattet
- ein Anschluss für die Waschmaschine befindet sich im Bad
- die Fußböden in Küche und Bad sind gefliest, die restlichen Räume werden mit neuem Laminatboden ausgelegt
Objekt: - freistehendes 12 Fam.-haus (1999 kernsaniert) mit großem Garten und Sitzecke zur gemeinschaftlichen Nutzung
- zur Wohnung gehört ein Kellerabteil
- das Gebäude verfügt außerdem noch über einen gemeinschaftlich nutzbaren Fahrradraum
- zusätzlich bietet das Objekt noch einen Wäsche-Trockenplatz im Garten und einen Trockenraum im Keller
Angaben zum Energieausweis
Baujahr: 1910
Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 113,57 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Preisinformation: Nettokaltmiete: 350,00 EUR
Stichworte: Bundesland: Sachsen