Es handelt sich um ein unterkellertes Mehrfamilienhaus, welches sich im Ortskern von Bergrheinfeld befindet. Das Grundstück verfügt über einen Hof mit Nebengebäuden. Das Dreifamilienhaus besteht aus einem Erd-, Ober-, Keller- und Dachgeschoss. Die Grundstücksfläche beträgt ca. 695 m² und die Wohnfläche ca. 195 m².
Das Mehrfamilienhaus umfasst drei separate Wohneinheiten, ideal für Mehrgenerationenwohnen oder für Kapitalanleger. Zusätzlich bietet das teilbare Grundstück einen Bauplatz oder eine bebaubare Fläche. Beispielsweise könnte die eine Seite des Grundstücks als Bauplatz verkauft werden. Alternativ besteht die Option, die Teilung nicht vorzunehmen und das gesamte Grundstück für den eigenen Bedarf zu nutzen, um darauf ein weiteres Haus zu errichten. Für den Bau eines neuen Hauses ist eine zweigeschossige Bauweise vorgeschrieben, was zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für das zukünftige Bauvorhaben eröffnet. Die bestehenden Garagen können abgerissen werden, um Platz für das neue Haus zu schaffen. Da ausreichend Raum vorhanden ist, können im hinteren Bereich Stellplätze für das neuerrichtete Gebäude geschaffen werden, wobei eine Bauvoranfrage vorab erforderlich ist. Zudem können im hinteren Bereich des bestehenden Hauses neue Garagen gebaut werden. Auch hier müsste vorab eine Bauvoranfrage gestellt werden.
Das Haus besteht aus 3 Wohneinheiten, von denen die Wohnungen im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss derzeit vermietet sind. Die Mieteinnahmen setzen sich aus folgenden Posten zusammen:
•Wohnung im Erdgeschoss: 400,- € / Monat x 12 Monate = 4.800,- € jährlich
•Wohnung im 1. Obergeschoss: 460,- € / Monat x 12 Monate = 5.520,- € jährlich
•3 Garagen: je 40,- € / Monat x 12 = 1.440,- € jährlich
Die gesamte Jahresnettomieteinnahme beträgt somit 11.760,- €.
Das Dachgeschoss wurde zuvor für 380,- € pro Monat vermietet. Dies entspricht einer Jahresnettomieteinnahme von 4.560,- €.
Somit könnte durch die Neuvermietung des Dachgeschosses die jährlichen Mieteinnahmen des Hauses auf 16.320,- € steigen, was eine attraktive Erhöhung der Mieteinnahmen darstellen würde.
Im Erdgeschoss befindet sich eine Wohnung mit ca. 70 m², mit 2 Zimmern, 1 große Küche und 1 Badezimmer (Dusche und WC). Diese Wohnung wird mit einem Ölofen, einem Holzofen und einer Elektroheizung beheizt.
Im 1. Obergeschoss befindet sich eine Wohnung mit ca. 70 m², mit 2 Zimmern, 1 große Küche, 1 Badezimmer (Dusche, WC) und 1 Balkon. Die Wohnung mit einem Ölofen und einer Elektroheizung beheizt.
Die Wohnung im Dachgeschoss hat eine Wohnfläche von ca. 55 m² und ist derzeit bewusst nicht vermietet, da sich das Badezimmer in einer Umbauphase befindet. Es wurden bereits einige Arbeiten durchgeführt, wie zum Beispiel das Entfernen der alten Badewanne. Eine neue Badewanne ist bereits vorhanden. Die Käufer hätten die Möglichkeit, den Umbau fortzuführen und das Badezimmer nach ihren eigenen Wünschen zu gestalten. Die Verkäuferin überlässt es den Käufern, diesen Umbau abzuschließen und nach ihren Vorstellungen auszuführen.
Heizungsart sind Ölöfen mit zentraler Ölversorgung, teilweise Elektroheizungen und ein Holzofen. Energieausweis ist in Bearbeitung. Bezug ist nach Absprache möglich. Das Baujahr ist ca. 1950. Die Mieter können übernommen werden.