Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Zur Ratgeberübersicht Tiere

Die Lebenserwartung von Kaninchen

Schwarzes Kaninchen
Kaninchen werden durchschnittlich zwischen 8 und 10 Jahre alt.

Kaninchen sind vor allem bei Kindern beliebte Haustiere. Wenn Kinder jedoch den Wunsch nach einem Kaninchen äußern, ist es ratsam, keine vorschnelle Entscheidung zu treffen. Vor der Anschaffung sollten gewisse Informationen zur Haltung und Lebensweise eingeholt werden. Wie alt können die kleinen Hasen werden? Die Lebenserwartung trägt oftmals maßgeblich zur Entscheidung für oder gegen ein Haustier bei. Werden Tiere mehrere Jahre alt, muss sich schließlich gefragt werden, ob auch in einer späteren Lebensphase noch genug Zeit vorhanden ist, um die Verantwortung für den tierischen Mitbewohner zu übernehmen.

Wie alt werden Kaninchen?

  • Das Durchschnittsalter von Kaninchen beträgt ca. 8 bis 10 Jahre.
  • Ein Kaninchenjahr enspricht dabei ca. 8 Menschenjahren. Ein 10 Jahre altes Kaninchen wäre somit ein 80jähriger Senior in Menschenjahren.
  • Wildlebende Kaninchen werden hingegen nur 1-2 Jahre alt.
  • Durch die Überzüchtung sinkt jedoch die Lebenserwartung der Kaninchen.

Ab wann ist ein Kaninchen alt?

Ein Kaninchen gilt in der Regel ab einem Alter von sechs Jahren als Senior. Ist die Herkunft des Tieres nicht geklärt, ist es immer schwierig, das Alter eines Kaninchens korrekt einzuschätzen.

Kaninchen Alter abschätzen

Anhand einiger Zeichen der äußeren Erscheinung und des Verhaltens kann man das Alter grob abschätzen. Hierzu zählen:

  • ergrauendes Fell (graue Haarspitzen)
  • Eintrübung der Augen
  • Appetitlosigkeit bzw. verminderte Futteraufnahme
  • Unfähigkeit zum Überwinden von Hindernissen und Erhöhungen
  • Schreckhaftigkeit
  • vermehrtes Ruhen und Schlafen sowie eine verminderte Aktivität

Vor allem bei Kaninchensenioren sind regelmäßige Besuche beim Tierarzt (alle sechs Monate) besonders wichtig. Ab und an kann auch das Geben von Vitamin B12 durchaus sinnvoll sein und für ein besseres Wohlbefinden des Tieres sorgen. Außerdem gilt es sich stets auf die Bedürfnisse seines Kaninchens einzustellen. Zeigen Kaninchen bestimmte Alterungserscheinungen auf, sollten beispielsweise extreme Erhöhungen und schwierige Anordnungen von Tunneln oder dergleichen vermieden werden. Weiterführende Infos erhältst Du im Kaninchen-Ratgeber Was muss ich beim häuslichen Gesundheitscheck beachten?

Überzüchtung führt zu gesundheitlichen Problemen

Kaninchen Wiese
Durch die Überzüchtung ist die Lebenserwartung in den letzten Jahre gesunken.

Man sollte sich allerdings durchaus darüber im Klaren sein, dass die zunehmende Überzüchtung in den letzten Jahren dem Kaninchen geschadet hat. Obwohl die medizinische Versorgung stets besser wird, muss aus diesem Grund leider von einer sinkenden Lebenserwartung gesprochen werden. Kaninchen sind heutzutage im Allgemeinen sehr viel anfälliger für Krankheiten. Sie haben mit neuen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen wie z. B.

  • gravierenden Zahnfehlstellungen, die dadurch hervorgerufen werden, dass der Kopf immer kleiner gezüchtet wird, um den Niedlichkeitsfaktor zu erhöhen.
  • Bei Widderkaninchen wiederum, die ihre Schlappohren ebenfalls züchterischer Kreativität verdanken, kommen Ohrenprobleme sehr viel häufiger vor als bei Kaninchen mit normalen Löffeln.

Sehr wichtig ist daher der Hinweis, bei Krankheitssymptomen sofort einen Tierarzt aufzusuchen, ganz gleich ob das Tier erst ein Jahr alt ist oder zehn. Kaninchen verbergen Krankheiten sehr lange. Dies ist ein natürliches Verhalten, das Hauskaninchen aus dem Reich der Wildtiere übernommen haben, bei denen kranke und schwache Tiere aus der Kolonie ausgeschlossen werden. In der Natur liegt die durchschnittliche Lebenserwartung übrigens weit unter der unserer Hauskaninchen. Die meisten Kaninchen in freier Natur überleben bereits das erste Jahr nicht.

Diese Faktoren beeinflussen die Lebenserwartung der Kaninchen

Gute Pflege der Kaninchen

Auch wenn es keine Garantie für ein langes Leben gibt, setzt das Erreichen eines hohen Alters natürlich eine gute Pflege voraus. Hierunter fällt die regelmäßige Reinigung des Kaninchenstalls. Dabei sollte das Streu wöchentlich ausgetauscht werden. Im gleichen Zuge sollten die Böden mit heißem Wasser gereinigt werden. Der Futternapf und die Trinkgefäße sollten dabei sogar täglich gereinigt werden

Artgerechte Haltung der Tiere

Für die Wohnungshaltung gilt: Je größer der Käfig, desto besser. Ein Außenstall mit zusätzlichem Freigehege bietet jedoch für Kaninchen einige Vorteile. Sie sind verhältnismäßig frei und ihnen wird ein Leben geboten, das ursprünglicher ist als das in einem Zimmerkäfig. Natürlich müssen Halter in diesem Fall für einen ausreichenden Schutz vor jeglichen Witterungseinflüssen wie Hitze, Regen, Schnee und Zugluft und vor Gefahren wie Ungeziefer und Stallräubern sorgen. Wichtig ist zudem, dass mindestens zwei Tiere zusammen gehalten werden, da die Hoppler von Natur aus Gruppentiere sind und sich allein schnell einsam fühlen. Weitere Infos findest Du in unserem Ratgeber zum Thema Kaninchenhaltung.

Die richtige Ernährung

Kaninchen
Die Ernährung der Kaninchen sollte nicht zu kalorienreich sein, da sie sonst Fett ansetzen.

Auch in puncto Ernährung gilt es einige Dinge zu beachten. Werden Kaninchen mit Trockenfutter, Knabberstangen, Drops etc zu kalorienreich ernährt, setzen sie Fett an: Die Leber verfettet und die Lebenserwartung der Tiere sinkt erheblich. Für ein gesundes und langes Leben ist eine rohfaserreiche Ernährung unabdingbar. In erster Linie sollte daher gutes Heu stets in großen Mengen zur Verfügung stehen. Dieses ist gleichsam wichtig für den Abrieb der ständig nachwachsenden Zähne. Weiterhin gehört zu einer gesunden Kaninchen-Ernährung das regelmäßige aber nicht übermäßige Füttern von frischem Obst und Gemüse, Kräutern, Ästen, Wurzeln und Blüten. Was es sonst noch zum Thema Kaninchenernährung zu beachten gibt, findest Du im Ratgeber Die richtige Ernährung für Dein Kaninchen.

Fazit

Trotz tendenziell sinkender Lebenserwartung aufgrund von Überzüchtung, können Kaninchen ein stattliches Alter erreichen. Vor einer Anschaffung sollte sich daher gut überlegt werden, ob die Bereitschaft besteht, diese jahrelange Verpflichtung und Verantwortung einzugehen. Die Bedürfnisse von Kaninchen können nicht ein- oder ausgeschaltet werden. Die niedlichen Kleintiere sind stets auf das Wohlwollen Ihrer Menschen angewiesen.

 Twittern

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kaninchen Kleinanzeigen

  • Reinrassige löwenkopf teddy-zwergkaninchen 🌹 in 32427
    Sehr sehr sehr dringend ein Zuhause gesucht für meine beiden Kaninchen. Es handelt sich und Robin und Jenny vorweg ist geboren am 18.08 20 jenny ist geboren am 13.01 22, die beiden möchten in ihr...
    60 €
    Festpreis
    32427 Minden (Nordrhein-Westfalen)
  • Kastrat & Häsin in 31606
    23.11.2025
    Diese beiden hübschen kaninchen suchen ein neues Zuhause der Rammler ist ein Neuseeländer Kastrat von 24 und geimpft mit Impfpass die Häsin ist ein Neuseeländer mix ebenfalls von 24 und auch geimpft...
    60 €
    VB
    31606 Warmsen
  • Otter Rex Kaninchen in 31606
    23.11.2025
    Diese bild schöne Otter rex Rammler sucht ein neues Zuhause er stammt aus einer vereinszucht aber leider durch einen kleinen Schönheitsfehler nicht für die Ausstellung geeignet er ist von 24 kennt das...
    80 €
    VB
    31606 Warmsen
  • Dalmatiner Rex in 31606
    23.11.2025
    Diese drei hübschen Dalmatiner Rex häsinen suchen ein neues Zuhause aktuell leben sie in einer großen Gruppe was hervorragend funktioniert sie sind frisch und trockenfutter sowie die innen und außen...
    40 €
    VB
    31606 Warmsen
  • Mini Lop häsin in 31606
    23.11.2025
    Diese wunderschönen Häsin in der Farbe röhn von April 2023 sucht noch ein neues Zuhause sie ist tätowiert und ging auf Ausstellungen aktuell lebt sie in einer Gruppe was hervorragend funktioniert...
    40 €
    Festpreis
    31606 Warmsen
  • Kaninchen zu verkaufen in 87616
    Zwei Kaninchen suchen dringend ein neues liebevolles Zuhause.  Beide männlich,  unkastriert und 5  Monate alt
     
    Gegen Preisvorschlag abzugeben,  auch gerne mit Zubehör
    87616 Marktoberdorf
Mehr Kaninchen Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © Maria Tyutina / Pexels.com
Bild 2: © Pixabay / Pexels.com
Bild 3: © Pixabay.com / FitMum

Diese Seite wurde 12 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.