Die Doppelhaushälfte, Bj. 1996, Massivbauweise, welche durch die leichte Hanglage im so genannten Split-Level-Stil (Halbebenen) gebaut wurde, beindruckt. Durch seine sehr praktische und großzügige offene Bauweise bietet das schnuckelige Objekt seinen Bewohnern sehr viel Platz auf vier Halbebenen.
Wir betreten das großzügig geschnitten Erdgeschoss in der ersten Ebene (halbe Höhe), wo sich das gemütliche Esszimmer befindet, im Allgäu typischen Stil, gleich neben der separaten Küche befindet. Das Esszimmer ist mit einer wertvollen Holzdecke ausgestatten die dem Raum einen warmen, wohlfühlenden Charakter gibt. Über ein antikes Holzfenster haben wir Einblick in das höher gelegene Wohnzimmer. Im Eingangsbereich ist auch ein Gäste-WC so wie die Garderobe untergebracht. Der Gesamteindruck der ersten Ebene ist mit passenden Fliesen unterstützt. Über die offene Marmortreppe erfolgt der Zutritt in das große,
lichtdurchflutete Wohnzimmer in der nächsten Ebene. Im Wohnzimmer strahlt der gemauerte Ofen als Schmuckstück und Wärmespender in der übergangs- und kühlen Jahreszeit. Gleich zwei Terrassentüren führen auf die vorgelagerte und mit einer Pergola überdachten Garten- terrasse hinaus. Im Wohnbereich wurde Holzparkettboden verlegt.
Auf der nächsten Halbebene befinden sich das Elternschlafzimmer mit eigenem Balkon und das Badezimmer. Im Bad gibt es zwei Waschtische, Dusche, Badewanne. und ein WC. Der Dunkelroter Granitboden gibt dem Raum die elegante Note.
Die nächste Halbebene bietet uns ein schönes Kinderzimmer mit einer Schlafgalerie und eigenem Balkon. Ein oder auch zwei Jugendlicher werden sich hier bestimmt wohlfühlen. Des Weiteren ist noch ein Kinder- Arbeits- oder Gästezimmer vorhanden, es ist mit neuwertigem Laminatboden ausgestattet. Auch an diesem Zimmer ist ein Balkon (3 Balkone insgesamt) vorgelagert.
Das Untergeschoss bietet ebenfalls recht viel Platz, ein Zimmer (Hobbyraum) kann mit entsprechender Aufwertung auch als Schlafzimmer oder Kinderzimmer genutzt werden. Der angrenzende Raum wird als Abstell-Raum genutzt. Außerdem gibt es eine sehr praktische Waschküche für die Waschmaschine und den Wäschetrockner. Direkt angrenzend noch ein Raum (Kellerraum). Im Heizungskeller ist die 2009 ausgetauschte neue Heizung mit den dazu gehörenden zwei Pufferspeichern für die Warmwasserbereitung untergebracht. Diesen Raum nutzen die Bewohner auch zum Trocknen der Wäsche. Die Zentralheizung erfolgt über eine Erdwärmepumpe, die mit Strom betrieben wird.
Es gibt eine Garage am Haus und einen Außen Stellplatz davor. Hinter der Garage wurde ein Überdachter Außenabstellplatz für Holz, Gartengeräte, Anhänger und andere Dinge, angebracht.
Der großzügige Garten, ca. 525 m², hinter dem Haus ist pflegeleicht mit Rasen angelegt.
Bei einer Besichtigung können Sie sich Ihren persönlichen Eindruck holen und überraschen lassen.
Bitte deken Sie an die Finanzierungsbestätigung. Bei Bedarf, finanzieren wir unsere Kunden seit ca. 29 Jahren.