Historische Villa in Bestlage - ein Juwel der Stadtgeschichte
Diese außergewöhnliche Villa in Wismar vereint auf einzigartige Weise historischen Charme mit architektonischer Raffinesse. Ursprünglich im Jahr ca. 1907 von Zimmermeister W. Schlie entworfen und erbaut, erhielt das Anwesen ca. 1921 einen weiteren zweigeschossigen Anbau an der Rückfront, der durch den namhaften Architekten Johann Busch ausgeführt wurde. Als Teil der Reihe von repräsentativen Villen, die den äußeren Altstadtring prägen, markiert diese Immobilie die städtische Ausweitung Wismars im frühen 20. Jahrhundert und ist somit von stadtgeschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung.
Der zweigeschossige, verputzte Backsteinbau präsentiert sich mit einem charakteristischen Krüppelwalmdach und einem unregelmäßigen Grundriss, der die architektonische Vielfalt des beginnenden 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Zahlreiche Anbauten verleihen dem Gebäude eine besondere Note. An der Vorderfront ist ein imposanter Anbau mit hohem Mansardwalmdach vorgesetzt, dessen nördliche Ecken durch verglaste Anbauten geöffnet werden - ein attraktives Merkmal, das viel Licht ins Innere lässt.
Besondere Aufmerksamkeit galt der Straßenfront, die mit hochrechteckigen Fenstern und charmanten Fensterläden versehen ist. Eine im Erdgeschoss in der nordöstlichen Ecke eingefügte Loggia mit zwei markanten Säulen und einem darüberliegenden Balkon lädt zum Verweilen ein.
Der Hauseingang wird von einem geschmackvollen Segmentbogengiebel geschmückt. Feine Putzornamentik, darunter flache Pilaster mit Volutenkapitellen an den Gebäudeecken des ersten Obergeschosses und bogenförmige Schmuckgirlanden (Festons) unterhalb der drei Giebelfenster auf der Nordwestseite, zeugen von der künstlerischen Bedeutung des Hauses. Trotz dieser Details wirkt das Gebäude im Verhältnis zur Gesamtgröße erstaunlich schlicht und elegant.
Das Innere des Gebäudes besticht durch seine nahezu vollständig erhaltene originale Grundrissstruktur und Innenausstattung aus der Erbauungszeit. Hier finden Sie charakteristische Jugendstilformen, die dem Haus einen unverwechselbaren Charme verleihen. Besonders hervorzuheben sind die originale Treppe, die Füllungstüren und die beeindruckenden Stuckdecken im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss. Diese Elemente tragen maßgeblich zur künstlerischen Bedeutung der Villa bei und bieten ein einzigartiges Wohnerlebnis.
Hervorzuheben ist der Aufzug, mit dem man die Wohnung im 1.OG sowie das Kellergeschoss erreichen kann.
Die Immobilie wurde ca. 1997 saniert.
Diese Angaben stammen vom Eigentümer (Stand: 06.2025). Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt die PlanetHome Group GmbH keinerlei Haftung.
Für Details kommen Sie gerne auf uns zu.
Aktuelle Mieteinnahmen zzgl. NK = ca. 34.296 EUR p.a. (*)
(*) Die Angaben zu den aktuellen Mieteinnahmen stammen vom Eigentümer (Stand: 07.2025). Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt die PlanetHome Group GmbH keinerlei Haftung.
Fiktive Mieteinnahmen zzgl. NK bei Vollvermietung ca. 54.696 EUR p.a. (**)
(**) Die genannten aktuellen Mieteinnahmen beziehen sich lediglich auf die drei vermieteten Mieteinheiten. Durch die Vermietung der einen leerstehenden Einheit könnten weitere Mieteinnahmen (insgesamt fiktive Mieteinnahmen) generiert werden. Laut qualifiziertem Mietspiegel der Stadt Wismar (Stand: 03.2025) beträgt die ortsübliche Vergleichsmiete für vergleichbare Wohnungen ca. 10,62 EUR/m² (Kategorie, Baujahr). Eine tatsächliche Vermietung zu diesen Konditionen kann nicht garantiert werden.