Das modernisierte, denkmalgeschützte Einfamilienhaus in Fachwerkbauweise stammt vermutlich aus dem 18. Jahrhundert. Es präsentiert sich augenscheinlich in einem zeitgemäßen Zustand und wurde im Jahr 2007 grundsaniert. Leichte Renovierungsarbeiten sind erforderlich. Das Haus verfügt über ein Satteldach und erstreckt sich über drei Etagen, mit einer geschätzten Wohnfläche von ca. 120 m². Der Dachboden ist nicht ausgebaut und das Gebäude ist teilunterkellert.
Das Grundstück ist eben und besitzt wenig Grünfläche. Das Grundstück ist nicht umzäunt und kann als öffentlicher Raum genutzt werden. Das Haus ist an den öffentlichen Abwasserkanal angeschlossen.