[LEICHTE SPRACHE - TEIL 1 von 4]
2 Häuser nebeneinander bieten 3 Möglichkeiten zum Kauf.
Erste Möglichkeit: Sie kaufen alles zusammen.
Das nennt man auch: das Gesamt·paket.
Es besteht aus 2 Wohn·einheiten.
Die erste Wohn·einheit hat 130 Quadrat·meter Nutz·fläche.
Die zweite Wohn·einheit hat 180 Quadrat·meter Nutz·fläche.
Dazu zählen auch die Keller.
Die Wohn·fläche beträgt 100 und 150 Quadrat·meter.
Es gibt einen befestigten Innen·hof.
Es gibt einen Garten.
Das ganze Grundstück ist 533 Quadrat·meter groß.
Der Preis für alles zusammen ist: 299.000 Euro.
Zweite Möglichkeit: Sie kaufen nur den rechten Teil.
Dieser Teil ist größer als der linke Teil.
Er hat 180 Quadrat·meter Fläche.
Davon sind 150 Quadrat·meter Wohn·fläche.
Das Haus wird mit einer eigenen Heizung warm.
Es hat einen eigenen Strom·zähler.
Es hat eine eigene Wasser·uhr.
Rechts vor dem Haus ist ein kleiner Platz für ein Motorrad.
Das Haus hat eine eigene Garage.
Davor ist Platz zum Parken.
Man fährt über eine gemeinsame Einfahrt zur Garage.
Das Haus hat einen Keller und 3 Etagen.
Der rechte Teil wird zuerst verkauft.
Zum rechten Haus gehören etwa 160 Quadrat·meter Grund·fläche.
Dazu zählt auch der Platz vor der Garage.
Der Preis für den rechten Teil ist: 165.000 Euro.
Dritte Möglichkeit: Sie kaufen nur den linken Teil.
Der linke Teil ist kleiner als der rechte.
Das Haus hat 4 Etagen.
Es hat 130 Quadrat·meter Nutz·fläche.
Und 100 Quadrat·meter Wohn·fläche.
Es gibt eigene Anschlüsse für Wasser, Strom, Telefon und Heizung.
Zum linken Teil gehören 2 Garagen.
Davor ist Platz zum Parken.
Auch ein Garten gehört dazu.
Alles zusammen ist 250 Quadrat·meter groß.
Der Preis für den linken Teil ist: 165.000 Euro.
Der Text geht weiter auf der nächsten Seite.
Die Seite heißt: "Leichte Sprache - Teil 2 von 4".
.