22.07.2025
76879 Essingen (Rheinland-Pfalz)
Mischling
geb. ca. 02/2025
aktuell ca. 33cm hoch
Verträglich mit: Rüden, Hündinnen, Katzen und Kinder
Klein und zierlich kam Shirin gemeinsam mit ihren Hundegeschwistern bei unseren Freunden in deren spanischer Station an. Der Anblick der kleinen Hundegruppe war nicht sehr erfreulich, denn ihr Zustand war nicht sonderlich gut. Doch allem zum Trotze hat sich die Rasselbande aufgerafft und strahlt nun in hellem Schein.
Shirin war von Anfang an die kleinste und das ist sie nach wie vor geblieben. Doch das bedeutet nicht, dass sie die schwächste der Gruppe war. Denn das war und ist sie auch auf gar keinen Fall.
In ihrer Welpengruppe zeigt sich die kleine und süße Shirin als lustige und ausgeglichene Lady. Sie hat sehr viel Spaß an allem zu entdecken und ist gerne mit dabei. Natürlich bringt sie weiter alles mit, was so ein Welpenmädchen eben ins Leben mitbringt. Viel Spaß und Freude, aber auch viele Herausforderungen für ihre neuen Menschen.
Trotz ihres schwierigen Starts ins Leben blieb Shirin immer menschenbezogen und offen den Tierschützern gegenüber. Sie genießt den Kontakt sehr und hat viel Lust gemeinsam mit ihnen Neues zu erleben.
Für das kleine und außergewöhnliche Hundebaby Shirin ist es nun Zeit nach vorne zu blicken. Das größte Glück im Leben ist ihr bisher noch verwehrt wurde. Nämlich ein eigenes zuhause. Dort möchte sie gerne ankommen dürfen und geliebt werden. Doch Shirin möchte mehr noch. Sie wünscht sich ein Zuhause, in dem sie neben der Liebe auch noch einiges lernen darf. Shirin weiß nämlich, dass man nur so, ein wirklich langes und glückliches Leben haben kann.
Darf Shirin endlich nur noch nach vorne blicken?
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hoffnungsvolle Tierherzen e.V.
Birkenstraße 2
76879 Essingen
Hoffnungsvolle Tierherzen e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.