Objektbeschreibung
Bauweise und Zustand
Als freistehendes Einfamilienhaus (Typenbezeichnung EW65 B) wurde das Gebäude in den Jahren 1981 bis 1982 in solider Massivbauweise errichtet.
Ein Komplettumbau mit Wohnflächenerweiterung erfolgte 1997. Gepflegte Einfamilienhäuser unterschiedlicher Bauart unterstreichen weitestgehend das Bild der Umgebung.
Seither wurde die Immobilie von den Eigentümern mit kontinuierlicher Pflege und regelmäßigen Wartungsarbeiten instandgehalten - sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. So präsentieren sich Gebäude, Grundstück und Gartenanlagen heute in einem äußerst gepflegten und nahezu neuwertigen Gesamtzustand.
Nach dem Besitzübergang ist das Haus bezugsfertig und sofort bewohnbar.
Etwaige Renovierungen sind lediglich nach individuellem Stil- und Qualitätsanspruch vorzunehmen - eine ideale Gelegenheit, dem Haus eine persönliche Note zu verleihen.
Raumgefühl und Wohnkomfort
Das großzügig ausgebaute Dachgeschoss verleiht dem Haus eine besondere Weitläufigkeit und schafft Raum für anspruchsvolles Wohnen mit hohem Komfort.
Hier verbinden sich architektonische Großzügigkeit und ein offenes Raumkonzept zu einem harmonischen Wohnerlebnis mit besonderem Charakter.
Einliegerwohnung und Nutzungsmöglichkeiten
Derzeit wird der separate Wohnbereich als Einliegerwohnung genutzt - eine wertvolle Ergänzung, die zugleich attraktiven Mietertrag bietet.
Auf Wunsch kann die Immobilie selbstverständlich frei von Mietverhältnissen übergeben werden, um dem Käufer volle Flexibilität in der Nutzung zu ermöglichen.
Raumaufteilung und Wohnkonzept
Über den nördlich gelegenen Haupteingang öffnet sich das Haus als Hochparterre in das Erdgeschoss.
Bereits der großzügige Dielenbereich, erreichbar über den Windfang, vermittelt ein einladendes Wohngefühl.
Zwei Schlafzimmer mit unterschiedlichen Raumgrößen, eine Gäste-Toilette sowie die Küche schließen sich harmonisch an.
Das rund 40 m² große Wohnzimmer bildet das Herzstück der Wohnetage - hell, weitläufig und mit direktem Blick in den Garten.
Dachgeschoss - charmante zweite Wohnebene
Über die offen gewendelte Treppe im Windfang gelangt man in das Dachgeschoss, das als eigenständige Wohnetage konzipiert wurde.
Hier erwarten Sie eine großzügige Essdiele mit offenem Wohnzimmer, zwei angenehm geschnittene Schlafzimmer, eine Küche sowie ein geräumiges Badezimmer.
Dank der separaten Abtrennung des Eingangsbereichs im Erdgeschoss lässt sich diese Etage bei Bedarf problemlos als Einliegerwohnung nutzen.
Über eine offene Wendeltreppe führt der Weg weiter in den ausgebauten Spitzboden, der als Studio gestaltet wurde - ideal als Arbeits-, Gäste- oder Hobbyraum.
Souterrain - vielseitig nutzbar und mit separatem Zugang
Vom Erdgeschoss aus führt die Haupttreppe hinunter in das Souterrain mit einer Geschosshöhe von rund 2,17 m.
Diese Etage bietet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten - ob zusätzliche Gästezimmer, ein Homeoffice oder private Rückzugsräume.
Die rund 25 m² große Einheit mit separatem Zugang über die Westseite des Hauses wurde bislang als Versicherungsbüro genutzt und kann flexibel neugestaltet werden.
Darüber hinaus bietet das Souterrain:
ein Gästezimmer mit Duschbad, einen Hobbyraum, eine Werkstatt (ca. 9 m²), einen Heizungsraum mit ca. 12 m² Wirtschaftsfläche, sowie einen praktischen Vorratskeller.