🆘🆘🆘ZUHAUSE GESUCHT🆘🆘🆘
💔BUNDO💔
Bundo ist ein Bub, laut Tierarztschätzung knapp 3 Jahre alt (geb. 02.09.2022), wiegt ca. 16 kg und ist ca. 50 cm groß. Vermutet wird ein reinrassiger Kroatischer Schäferhund. Rassentypisch auch - mit kurzer Rute geboren.
Bundo lebte früher an einer Kette, in einer dunklen Schuppen-Ecke, gehalten von einem Menschen, dem sein Wohlergehen gleichgültig war. Er wurde von dort gerettet das war vor über einem Jahr. Seitdem wartet er in einem kroatischem Tierheim (Slavonski Brod) auf seine zweite Chance.
Trotzdem ist Bundo ein unglaublich sanfter, menschenbezogener und anhänglicher Hund. Er liebt Streicheleinheiten, ist gehorsam und sucht aktiv den Kontakt zum Menschen. Seine Art ist freundlich und zärtlich ein Hund mit einem großen Herzen.
Mit anderen Hunden ist er in der Regel gut verträglich, nur dominante Rüden braucht er nicht unbedingt in seinem Umfeld. Wie er mit Katzen zurechtkommt, wissen wir nicht ein Test kann aber gerne gemacht werden.
Wie so viele erwachsene Hunde in einem kroatischem Tierheim, hat auch Bundo kaum Vermittlungschancen vor Ort. Dabei ist er bereit, bereit für Spaziergänge, für Nähe, für ein echtes Zuhause.
Wer Bundo ein neues Leben schenkt, bekommt einen treuen, lernwilligen Begleiter und macht gut, was andere ihm angetan haben.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dieser Hund befindet sich in Kroatien und steht in Direktvermittlung. Eine Reservierung ist nur nach positiven Formalitäten möglich. Ausreise/Abholung Nähe Mannheim möglich.
📍Alle Hunde älter als 8 Monate, reisen mit Tollwutimpfung, doppelte Grundimmunisierung, Entwurmung, Mittelmeererkrankungen Test, Giardien Test, Kastration, Chip, Eu Pass und Traces Dokumenten.
www.dog-rescue-resort.de
https://www.facebook.com/share/1Ad966zyK6/?mibextid=LQQJ4d
Anschrift Tierschutzorganisation:
Dog Rescue & Resort
Am Trappenberg 13
67592 Flörsheim-Dalsheim
Dog Rescue & Resort besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.