Buck
Name: Buck
Geboren: ca. 03/2021
Rasse: Mischling (griechischer Schäferhund-Mix)
Größe: ca. 65 cm
Gewicht: ca. 32 kg
Kastriert: nein (vor Ausreise)
Verträglich: Hunde, Katzen nicht getestet
Für Familien mit Kindern geeignet: ja
Wesen: freundlich, verspielt, lebensfroh, verschmust, sozial, neugierig, aufmerksam, sportlich, loyal, Menschen und Artgenossen gleichermaßen zugetan
Unser Buck ist nicht nur ein sehr gutaussehender, stattlicher Rüde, sondern auch ein ganz feiner und freundlicher junger Hundemann. Sein Wesen ist sanft, umgänglich und sehr sozial. Er wartet brav auf den Blickkontakt der Tierschützerinnen, um sich dann sein Leckerchen oder Streicheleinheiten abzuholen.
Buck lebt mit Penny und Vice zusammen in einer Gruppe, in der er als äußerst sozial und respektvoll wahrgenommen wird. Er sucht nie Streit und teilt auch gern Leckerlis mit seinen beiden Mitbewohnern.
Der lebensfrohe Buck genießt die Aufmerksamkeit und Nähe von uns Zweibeinern, liebt das gemeinsame Kuscheln genauso wie das Herumalbern. So ein Gute-Laune-Buck möchte am liebsten die Pfoten in der Natur bewegen, das Gras spüren und die Nase über den Waldboden streifen lassen. Das alles ist im Shelteralltag leider nicht möglich. Höchste Zeit, dass auch Buck seine Familie findet, um das triste Leben im Tierheim hinter sich zu lassen.
Für unseren Buck wünschen wir uns ein Für-immer-Zuhause im ländlichen Bereich, mit direktem Zugang zur Natur. Aufgrund seines freundlichen und respektvollen Charakters können wir uns gut vorstellen, dass er in einer Familie mit größeren Kindern oder einem bereits vorhandenen Zweithund sehr gut auskommen wird.
Wenn Ihr unserem lieben Buck ein Zuhause schenken möchtet, freuen wir uns auf Eure Anfrage.
Anschrift Tierschutzorganisation:
TIERisch! e.V.
Zur Kirche 6
18334 Eixen / OT Leplow
TIERisch! e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.