Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Auto-Ratgeber

Carport oder Garage: Vor- und Nachteile der überdachten Unterstände

Bild von Carport Carports sind meist preisgünstiger als Garagen.

Carport oder Garage, das ist hier die Frage! Ein parkendes Auto auf der Straße wird nass, die Scheiben sind im Winter zugefroren und im Sommer heizt sich das Auto wie ein Backofen auf. Ein überdachter Unterstand ist hier die Lösung – doch entscheidet man sich für Carport oder Garage? Beide Varianten weisen Vor- und Nachteile auf, die nachfolgend aufgezählt werden.

Das spricht für einen Carport:

  • Carports sind in der Anschaffung wesentlich preiswerter als Garagen. Während Letztere preislich bei etwa 5.000 bis 10.000 Euro liegen, bezahlen Sie für einen guten Carport in der Regel etwa um die 1.000 Euro. Im Baumarkt um die Ecke können Carports erworben werden, mittels der beiliegenden Anleitung lassen sich die Bauwerke simpel in Eigenregie aufbauen. Wer Hilfe braucht, wendet sich an Fachkräfte. Beliebte Materialien sind Stahl, Glas und Holz.
     
  • Ein weiterer Pluspunkt: Der Bau eines Carports unterliegt ebenso wie die Garagenerrichtung bestimmten gesetzlichen Richtlinien, jedoch entstehen Hausbesitzern zumeist bei Antragsstellung auf Baugenehmigung nur selten Schwierigkeiten. Bei Garagen verhält sich dies etwas komplizierter: Sie dürfen nicht überall errichtet werden, die Einhaltung von gewissen Abständen ist rechtlich manifestiert und eine Störung des Straßenbilds ist nicht erwünscht.
     
  • Autos, die einen Stellplatz unter einem Carport ihr Eigen nennen, werden ausreichend belüftet und trocken folglich schnell (da Carports auf mindestens einer Seite offen sind). In einer schlecht belüfteten Garage können feuchte Wärme sowie Feuchtigkeit Korrosion und somit Rostbildung am Auto fördern.
     

Das spricht für eine Garage:

Bild von Garage in Einfamilienhaus Das Carport bietet ein Dach, Garagen schützen dagegen auch vor Diebstahl.
  • Ein wesentlicher Nachteil des Carports ist die offene Bauweise, was sich insbesondere im Falle von winterlichen Minustemperaturen bemerkbar macht: Scheiben müssen Sie im Winter freikratzen. Die Garage bietet hier einen essenziellen Vorteil: Das Auto steht bei jeglichen Witterungs-
    bedingungen geschützt im Trockenen,
    Wind und Wetter können Ihr Fahrzeug nicht angreifen. Besitzt die Garage eine Verbindungstür zum Haus, kommen Sie mit trockenen Füßen hinein.
     
  • Garagen kosten selbstredend mehr als Carports, jedoch schützt der geschlossene Raum mit abschließbarem Tor das Auto vor Diebstahl, Vandalismus oder Mardern.  Darüber hinaus kann eine Garage als Mehrzweckraum genutzt werden: Erstens können Sie Sommer- und Winterreifen, Gartengeräte und Autopflegemittel unterbringen, zweitens können Sie bei sommerlichen Temperaturen und schlechtem Wetter die Grillparty in diesen Raum verlagern.
     
  • Auch versicherungstechnisch sind Garagen von Vorteil, da Garagenbesitzer bei der Kfz-Police oftmals einen Bonus eingeräumt bekommen.

     
  • Die Optik macht’s! Während Garagen individuell geplant und gemauert werden, wirken die günstigen Carport-Varianten selten ansprechend und können den Gesamteindruck des Hauses beeinträchtigen. Finden Sie in den Kleinanzeigen Profis, die Ihnen beim Garagenbau zur Hand gehen!
     

Fazit

Experten empfehlen, Garage oder Carport gleich beim Hausbau einzuplanen, sodass ein stimmiger optischer Gesamteindruck entsteht. Auch der Standort ist schlussendlich entscheidend. Im schlechtesten Fall lehnt das Bauamt den Antrag zum Garagenbau ab und Sie müssen Ihre Pläne verwerfen. Erkundigen Sie sich deshalb im Vorfeld, was erlaubt ist und was nicht. Achtung: Baurechtliche Bestimmungen für Carports und Garagen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. Für welche Variante Sie sich schlussendlich entscheiden, obliegt der Fülle des Geldbeutels, der Entscheidungskraft des Bauamts sowie den individuellen Vorlieben des Bauherrn.

 

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, eine Garage oder einen Carport zu errichten, verraten wir Ihnen hier, wie Sie einen geeigneten Stellplatz für Pkw oder Wohnmobil finden.

 

Autoteile & Zubehör für KFZ finden

Verwandte Ratgeber:

Aktuelle Kleinanzeigen zu Garagen & Stellplätzen

  • Stellplatz in Tiefgarage zu vermieten in der Rotebühlstrasse Stuttgart -West in 70176
    Hallo ,ich vermiete eine Stellplatz in Tiefgarage Rotebühlstrasse S-West ,ab 1 December zu vermieten !,Besichtigung ist möglich ,der Stellplatz befindet sich unterhalb der Engel Apotheke in der...
    100 €
    Festpreis
    70176 Stuttgart
  • Ich suche in Meiderich Dringend eine Garage mit Strom in 47137
    Ich suche in Meiderich ,im Bereich der Straßen "Bronkhorst Str,- Reinhold Str. Gerhard Platz eine Garage mit Strom für die beiden Gefährten , in der Miete sollte schon der Strom anteilig mitgerechnet...
    47137 Duisburg
  • Garage in Lippstadt Bad Waldliesborn in 59556
    ab 1.10.2025 frei
    Die Garage hat folgende Ausstattung:
    - Betonboden
    - Steckdosen
    - Sicherungskasten mit Stromzähler
    - Lichtschalter und Leuchtstoffröhre
    - Wandregal
    - Keine Gewerbemietverträge
    ...
    90 €
    Festpreis
    59556 Lippstadt
  • Stellplatz in meiner Garage nur für Mofa Winterzeit in 73463
    Hallo ich würde in meiner Garage für die Wintermonate ein befristeten Zeitraum vermieten   so lange benötigt wird Stellplatz für  Mofa s. 30 km/h  anbieten . 
    Es wäre nur zum unterstellen da  nicht...
    30 €
    Festpreis
    73463 Westhausen (Baden-Württemberg)
  • Tiefgaragenstellplatz in Trudering zu mieten in 81825
    Tiefgaragenstellplatz Nähe Halligenplatz (für Auto oder Fahrräder)
    15 Minuten zu Fuß zum S-Bahnhof Trudering oder 5 Minuten mit dem Bus
    100 €
    VB
    81825 München
  • Einzelgarage MG Rheydt in 51371
    Einzelgarage in einem Garagenhof zur Unterstellung von PKW oder Motorrad, Nähe Bahnhof, Wilhelm Schiffer Straße, 80,-/Monat, ab 1.10.2025 frei
    80 €
    Festpreis
    51371 Leverkusen
Mehr Garagen & Stellplätze Kleinanzeigen

 

Bildquellen:
Bild 1: © unitedpublishing.de / Fotolia.com
Bild 2: © Colourbox.de