Objektbeschreibung: Dieses ehemalige Amtshaus schreibt eine lange Geschichte. Nicht nur, da bereits Jakob Fugger die benachbarte Burg bewohnte, sondern dieses Haus als Amtshaus seit 1780 genutzt wurde.
Das ca. 150 m² große Bestandshaus steht unter Denkmalschutz und ist sanierungsbedürftig. Voruntersuchungen sowie eine Sanierungskalkulation wurden bereits durchgeführt.
Das Grundstück ist ca. 4.768 m² groß, davon sind ca. 1.968 m² unverbaubare Hanglage.
Wie dem Katasterauszug zu entnehmen ist, liegt bereits ein Bescheid vor, der die Bebauung von zwei Einfamilienhäusern auf dem ca. 572,96 m² großem Grundstück Nr. 3 links (Geschossfläche ohne KG ca. 175,00 m²) & dem ca. 654,79 m² großem Grundstück Nr. 1 rechts (Geschossfläche ohne KG ca. 199,80 m²) genehmigt.
Sollte eine tatsächliche Bebauung in Frage kommen, müssen natürlich noch weitere Schritte eingeleitet werden.
Des Weiteren fanden bereits Gespräche mit dem Markt Biberbach statt, einen Teil des Grundstücks (ca. 260 m²) als Radweg zu erwerben.
Courtagepassus: Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) 3 % auf den Kaufpreis zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Provision: 3,57%