Bereit für Codi?
29.06.2025
81925 München
Der wunderschöne Husky-Mix Codi sucht seine Menschen. Codi wurde, zusammen mit seinem Bruder Floki und Mama Yuma, von unserer Tierschützerin Tina irgendwo im Nirgendwo zwischen einer Straße und einem Bahngleis gefunden. Nun ist die Familie erstmal bei ihr in Sicherheit und es wird langsam Zeit für den kleinen süßen Codi, dass er ein Zuhause findet. Codi ist ein ganz bezaubernder und fröhlicher kleiner Kerl. Er mag Menschen sehr und auch andere Hunde. Ob das auch für Katzen gilt, wissen wir nicht. Codi ist welpentypisch verspielt. Ausgewachsen wird Codi wahrscheinlich mittelgroß werden.
Codis Mutter könnte ein reinrassiger Husky sein. Und auch bei Codi erkennt man, dass er diese Gene in sich trägt. So süß und knuddelig wie Codi auch aussieht, Codi ist kein Anfängerhund.
Huskys sind sehr intelligente Hunde, die nicht nur viel Bewegung brauchen, sondern auch Beschäftigung für ihr schlaues Köpfchen. Hier bietet sich sowohl Fährten-, als auch Sucharbeit an. Auch fürs Mantrailing ist der Husky gut geeignet. Huskys haben einen ausgeprägten Jagdtrieb, hier muss der Rückruf perfekt sitzen und zudem muss man ihnen gedanklich immer einen Schritt voraus sein.
Kannst Du Codi ein Leben bieten, das seinen Bedürfnissen entspricht, eignet er sich auch gut als Familienhund und kann dann zu Hause gut zur Ruhe kommen. Als Rudeltier kommt ihm das Zusammenleben mit mehreren Menschen entgegen. Generell begegnet ein gut sozialisierter Husky Kindern freundlich und friedlich. Auch Artgenossen steht er aufgeschlossen gegenüber.
Codi sucht aktive Menschen, die erstmal nichts von ihm erwarten und ihm zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert. Er ist noch ein Baby und muss noch viel lernen. Das ein oder andere Malheur sollte man ihm nicht übelnehmen und Codi stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten. Er freut sich schon auf sein neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und auch auf einen Besuch in der Welpenschule.
Im ersten Lebensjahr sollten Welpen so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker und oft auch das ihrer Menschen, auf den Kopf. Sie vergessen oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent aber liebevoll zu erziehen. Und es gibt auch eine gute Nachricht: Auch diese Phase geht vorüber!
Wenn Codi seine große Reise antritt ist er gechipt, geimpft, entfloht und entwurmt und hat auch seinen EU-Heimtierausweis im Gepäck.
Nach positiver Vorkontrolle kann er, gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, vermittelt werden. Aber auch über eine Pflegestelle würde er sich sicher freuen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Codis Mutter könnte ein reinrassiger Husky sein. Und auch bei Codi erkennt man, dass er diese Gene in sich trägt. So süß und knuddelig wie Codi auch aussieht, Codi ist kein Anfängerhund.
Huskys sind sehr intelligente Hunde, die nicht nur viel Bewegung brauchen, sondern auch Beschäftigung für ihr schlaues Köpfchen. Hier bietet sich sowohl Fährten-, als auch Sucharbeit an. Auch fürs Mantrailing ist der Husky gut geeignet. Huskys haben einen ausgeprägten Jagdtrieb, hier muss der Rückruf perfekt sitzen und zudem muss man ihnen gedanklich immer einen Schritt voraus sein.
Kannst Du Codi ein Leben bieten, das seinen Bedürfnissen entspricht, eignet er sich auch gut als Familienhund und kann dann zu Hause gut zur Ruhe kommen. Als Rudeltier kommt ihm das Zusammenleben mit mehreren Menschen entgegen. Generell begegnet ein gut sozialisierter Husky Kindern freundlich und friedlich. Auch Artgenossen steht er aufgeschlossen gegenüber.
Codi sucht aktive Menschen, die erstmal nichts von ihm erwarten und ihm zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert. Er ist noch ein Baby und muss noch viel lernen. Das ein oder andere Malheur sollte man ihm nicht übelnehmen und Codi stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten. Er freut sich schon auf sein neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und auch auf einen Besuch in der Welpenschule.
Im ersten Lebensjahr sollten Welpen so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker und oft auch das ihrer Menschen, auf den Kopf. Sie vergessen oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent aber liebevoll zu erziehen. Und es gibt auch eine gute Nachricht: Auch diese Phase geht vorüber!
Wenn Codi seine große Reise antritt ist er gechipt, geimpft, entfloht und entwurmt und hat auch seinen EU-Heimtierausweis im Gepäck.
Nach positiver Vorkontrolle kann er, gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro, vermittelt werden. Aber auch über eine Pflegestelle würde er sich sicher freuen.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
Ein Herz für Streuner e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.