Kleinanzeigen
Du bist offline.
Dringende Wartungsarbeiten. markt.de läuft vorübergehend im Offline-Modus.
Verbindung wird hergestellt...
Verbindung hergestellt.
0 km

Katzenratgeber

Giftige Pflanzen: Liste der gefährlichen Pflanzen für Katzen

Hauskatze Katzen sind sehr neugierig. Deswegen sollten einige Pflanzen unzugänglich für sie sein.

Die Liste der für Katzen giftigen Pflanzen ist lang. Einige dieser Zimmerpflanzen sind sehr giftig, bei anderen wirkt das Gift dagegen langsam im Körper und ist deswegen noch schwerer festzustellen. Im Garten sind giftige Pflanzen allgemein nicht bedrohlich, solange die Katze eine Wahl zwischen vielen unterschiedlichen Gräsern hat. Unzugänglich für Katzen sollte auch Kakao und Schokolade aufbewahrt werden. Der Kakao kann tödlich wirken. Da die Stubentiger sehr neugierige und experimentierfreudige Zeitgenossen sind, sollten Du es nicht auf den Versuch ankommen lassen.

Bei Vergiftungsverdacht am besten sofort zum Tierarzt

Vermutlich wirst Du Dein Tier sehr genau kennen, und sofort bemerken,wenn es sich nicht wohlfühlt. Treten erste Symptome auf und Du vermutest, die kleine Samtpfote könnte an Pflanzen genagt haben, solltest Du umgehend den Tierarzt aufsuchen. Hilfreich kann es sein, eine Probe der entsprechenden Pflanzen mitzunehmen. Der Arzt kann anhand des Speichels oder des Blutes erkennen, welche Vergiftung vorliegt und wird entsprechende Maßnahmen, wie die Verabreichung eines Brechmittels oder eine Fellspülung, einleiten. Es gibt keine Gegenmittel gegen die verzehrten Gifte, der Tierarzt kann jedoch die Symptome behandeln. Ob die Katzen wieder gesund wird, hängt von dem verzehrten Giftstoff ab. Besonders gefährlich sind Gifte, die auf Dauer die Organe der Katzen schädigen und nicht sofort bemerkt werden. Bei einem einmaligen Verzehr dieser Pflanzen treten bei Katzen noch keine Symptome auf. Stehen die Pflanzen jedoch wiederholt auf dem Speiseplan der Vierbeiner, können auf Dauer Leber- oder Nierenschäden auftreten.

Vorsicht bei Schnittblumen

Schnittblumen wie Narzissen oder Tulpen sind in der Regel für Katzen nur sehr mäßig giftig und lösen in den meisten Fällen lediglich ein einmaliges Erbrechen aus. Du solltest bedenken, dass Deine Mieze jedoch auch von dem Blumenwasser trinken könnte, das ebenfalls leicht toxisch ist. Gerade während des Verwesungsprozesses der Pflanzen können Giftstoffe entstehen. Verwelkte Sträuße sollten daher umgehend entsorgt werden. Auch ins Wasser gegebene Zusatzstoffe für eine längere Haltbarkeit sind ungesund für die Katzen.

Alternativen anbieten

Wenn Dein kleiner Liebling kein Freigänger ist und aus Langeweile gern an Pflanzen knabbert, kannst Du ihm einen eigenen Blumenkasten bepflanzen. Katzenminze, Weizen- oder Roggengras wird die Katzen davon abhalten, an Pflanzen zu nagen. Am handelsüblichen Katzengras wird der Stubentiger sich vermutlich ohnehin viel lieber vergreifen, als an einem stacheligen Christusdorn! Wer auf Nummer sicher gehen will, verbannt die giftigen Pflanzen ganz aus der Reichweite der Katzen. Vor allem stark giftige Pflanzen wie Amaryllis oder der Weihnachtsstern gehören nicht in einen Haushalt, in dem Katzen leben! Die folgenden Pflanzen und Stauden solltest Du aus Deiner Wohnung entfernen, bevor ein junges Kätzchen bei Dir einzieht. Informiere auch Deinen Katzensitter über diese Giftstoffe und Quellen.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A nach oben

B nach oben

C nach oben

D nach oben

E nach oben

F nach oben

G nach oben

H nach oben

I nach oben

J nach oben

K nach oben

L nach oben

M nach oben

N nach oben

O nach oben

P nach oben

R nach oben

S nach oben

T nach oben

U nach oben

V nach oben

W nach oben

Y nach oben

Z nach oben

Alle Angaben dieser Pflanzenliste ohne Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit.

Jetzt Katzenzubehör inserieren

Verwandte Ratgeber

Aktuelle Kleinanzeigen für Katzenzubehör

  • Dobar Kratzbaum Sophie XL Katzenmöbel Krallenpflege #35254 in 75217
    Entdecken Sie den großen Katzen-Kratzbaum „Sophie“, der speziell entwickelt wurde, um Ihrer Katze ein umfassendes Erlebnis aus Spielen, Kratzen und Entspannen zu bieten.

    Dieser vielseitige Kletterbau...
    79 €
    Festpreis
    75217 Birkenfeld (Baden-Württemberg)
  • Dobar Kratzbaum Mila mit Kuschelhöhle Katzenmöbel #35250 in 75217
    Gönnen Sie Ihrer Katze ein luxuriöses Erlebnis mit dem großen Katzen-Kratzbaum „Mila“, der mit 2 Liegeflächen und 1 gemütlichen Katzenhöhle ausgestattet ist.

    Dieser Kratzbaum bietet Ihrer Katze nicht...
    64 €
    Festpreis
    75217 Birkenfeld (Baden-Württemberg)
  • Katzenfutter zu verschenken in 44137
    Hallo!
    Aus verschiedenen Gründen habe ich eine ganze Mengen Katzenfutter verschiedene Sorten zu verschenken ( Kittenfutter und Futter für Erwachsene Katzen).
    Nur für Selbstabholer, die verbindlich...
    Zu verschenken
    44137 Dortmund
  • Katzenschlafplätze für die Wand in 45968
    Hallo 
    Ich biete euch einen schönen Kratzbaum für die Wand an. 
    Der Kratzbaum ist neu und verpackt. 
    Sehr praktisch bei kleinen Räumen. 
    Nur Abholung. 
    Da es sich um einen Privatverkauf handelt,...
    60 €
    VB
    45968 Gladbeck
  • Katzenzubehör , Katzen - Trinkbrunnen in 44357
    Katzenzubehör alles NEU....
    ab 10,- €
    Abgabe nur als komplett Paket...
    Preise stehen jeweils dem Paket bei.....
    An Selbstabholer in 44357 Dortmund....
    oder Versand bei Übernahme der Versandkosten...
    10 €
    Festpreis
    44357 Dortmund
  • Kippfensterschutz für Katzen von austmetall, OHNE BOHREN OHNE KLEBEN - System 4 in 42781
    Kippfensterschutz, Fensterschutzgitter, Katzenschutzgitter  
    von austmetall
    - OHNE BOHREN und KLEBEN
    - sorgenfrei und gefahrlos lüften!
    - einfach zwischen Fensterbank und Fenstersturz kraftvoll...
    119 €
    Festpreis
    42781 Haan
Mehr Katzenzubehör Kleinanzeigen

Bildquellen:
Bild 1: © Pixabay.com / rihaij

Diese Seite wurde 27 Mal bewertet. Durchschnittlich mit 3/5 Sternen.