Sehr geehrte(r) Interessent(in), nach Erhalt Ihrer Anfrage bekommen Sie ca. 15 Minuten später, das Exposé mit den aussagekräftigen Objektunterlagen als Download Link zugeschickt.
Sie sind Investor auf der Suche nach renditestarken Objekten? Hier bietet sich eine seltene Chance.
Dieser Gebäudekomplex ist nicht nur lukrativ sondern auch krisenfest. Er erlaubt Ihnen, die Vermietung flexibel an die aktuelle Marktlage anzupassen.
1. Vermietung an Unternehmen für Ihre Handwerker. Das aktuelle Vermietungskonzept an Monteure ist äußerst lukrativ und kann auf Wunsch übernommen werden.
2. Vermietung an Studenten der nahe gelegenen Hochschule Triesdorf.
3. Ferienvermietung im fränkischen Seenland mit ggf. Fahrradverleih.
4. Selbstverständlich ist auch eine Selbstnutzung mit zusätzlicher Langzeitvermietung möglich.
5. Die Garagen und die Werkstatt sind aktuell langfristig vermietet.
Inmitten des fränkischen Seenlandes liegt dieses renovierte, ca. 330 m² große dreistöckige Gebäude mit guter Bausubstanz und ca. 400 m² großem Garagenkomplex. Jede Etage verfügt über eine Einbauküche und erneuerte Badezimmer mit Waschmaschinenanschlüssen. Die insgesamt 13 Zimmer sind schön renoviert und hell.
Besonders hervorzuheben ist die luxuriöse Dachgeschosswohnung mit Fußbodenheizung, Whirlpoolbadewanne, Regenschauerdusche, Holzparkett, Granit und Klimaanlage.
Beheizt wird das gesamte Objekt über eine zentrale Gas-Brennwert-Therme aus dem Jahr 2019.
Der große gepflasterte Hof mit angrenzendem Sitzplatz im Grünen bietet komfortablen Platz für Nutzfahrzeuge und viele PKW´s. Einige Nebengebäude, zwei Garagen und eine Halle sind langzeitvermietet.
Im kleinen Gartenbereich entspannen die Bewohner sich im Grünen.
Die Hochschule Triesdorf (ca. 3 Km.) ist in der Nähe, was die Vermietung an Studenten attraktiv macht. Da Ornbau Sehenswürdigkeit und oft Startpunkt für Urlaube im fränkischen Seenland ist, bietet sich die Ferienvermietung an.
Auch Selbstnutzer mit viel Platzbedarf und eventuellen Vermietungsabsichten finden hier perfekte Bedingungen.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 08.10.2035.
Baujahr lt. Energieausweis: 1928
Endenergiebedarf beträgt 180,92 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Die Energieeffizienzklasse ist F.