Es wird ein antikes Nebelhorn zum Verkauf angeboten, zirca 1900. Es handelt sich um ein Fabrikat des einstigen Londoner Unternehmens Siebe Gorman & Co, Ltd., welches nicht nur die erste Unterwasser-Tauchmaske entwickelte, sondern auch das Patent für die erste Atemmaske für Feuerwehrleute besaß.
Die Geschichte des Nebel- oder Signalhorns beginnt gegen Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts, als der fußbetriebene Blasebalgkompressor ursprünglich zur Atemluftversorgung einer Rauchmaske eines Feuerwehrmanns eingesetzt wurde. Ein Bediener betätigte das Fußpedal, um Luft in einen zweiten, federgespannten Balg zu pumpen und so einen konstanten Luftstrom zum Helm zu gewährleisten. Betrat ein Feuerwehrmann einen geschlossenen Bereich, war er an eine Rettungsleine angeschlossen und kommunizierte über ein Codesystem, das auf dem Ziehen der Rettungsleine basierte, mit dem Pumpenbediener. Diese Befehle sind auf der großen Messingplatte oben an der Pumpe zu sehen. Als zu Beginn des 20. Jahrhunderts effizientere Atemluftgeräte entwickelt wurden, stattete das Unternehmen die Einheit mit einem großen Messinghorn aus und vermarktete die Pumpe als Nebel- oder Signalhorn.
Der Kasten sowie der Sockel des Nebelhorns bestehen aus Holz, das Horn, das Pedal und die Schilder bestehen aus Messing, der Blasebalg ist aus Leder, alles in sehr gutem Zustand. Wenn der Blasebalg mit dem Fuß gepumpt wird, erzeugt das Messinghorn einen sehr lauten Ton. Das Messinghorn ist drehbar.
Für Rückfragen steht Ihnen unser freundliches Team gerne zur Verfügung.