Friesencharme trifft Familienidylle - großzügiges Zuhause mit Einliegerwohnung am Badesee
Dieses charmante Rotklinkerhaus im beliebten Friesenstil, erbaut im Jahr 1993, vereint traditionelle Architektur mit durchdachter Raumaufteilung für die ganze Familie. Holzelemente verleihen dem Haus seinen charaktervollen Ausdruck, während moderne Details und ein clever integrierter Anbau zusätzlichen Wohnkomfort schaffen.
Der separate Anbau - barrierearm, ca. 50 m² groß und mit eigenem Eingang - wurde 2001 errichtet und 2023 umfassend renoviert. Damit eignet sich die Einliegerwohnung ideal als Rückzugsort für Angehörige, Gäste oder zur Vermietung. Die gesamte Wohnfläche des Hauses beträgt großzügige ca. 170 m² zzgl. ca. 12,5 m² Nutzfläche im Spitzboden (Studio) und 4 m² Nutzfläche im Hauswirtschaftsraum.
Das rund 663 m² große, herrlich eingewachsene Grundstück ist ein echtes Highlight: Eine blickdichte Grünfläche trennt das Grundstück idyllisch vom angrenzenden Badesee - Privatsphäre und Naturnähe perfekt vereint.
Im Inneren erwartet Sie ein wohnlich ausgebauter Dachboden, der zusätzlichen Raum für kreative Nutzungsideen bietet - ob als Studio, Spielzimmer oder Homeoffice.
Großzügige, 2-fach-verglaste Kunststofffenster in Weiß - teils bodentief - lassen viel Licht ins Haus und sorgen mit elektrischen Außenrollläden (Baujahr 2006) für Komfort und Sicherheit. Die Dachfenster im Spitzboden und die Badezimmerfenster wurden 2024 modernisiert.
Ein effizientes Heizsystem sorgt für angenehme Wärme: Die Gas-Zentralheizung von 2013 arbeitet zuverlässig, während Unterbodenkonvektoren für gleichmäßige, behagliche Raumtemperaturen im Küchen und Wohnbereich sorgen.
Abgerundet wird dieses besondere Angebot durch einen Carport mit Dachbegrünung und Geräteschuppen (2008) sowie zwei weitere Außenstellplätze auf dem eigenen Grundstück - Ihr Auto steht hier sicher und geschützt. Zwei weitere Stellplatzmöglichkeiten befinden sich auf dem Grundstück.
Besonders zu erwähnen ist zudem, dass dieses Haus massiv und hochwertig auf Betonverdrängungspfählen gebaut wurden, damit es keine Probleme mit dem in dieser Lage befindlichen Marschboden gibt. Der Anbau ist auf einem Streifenfundament erbaut.