Aufenthaltsort: Pflegestelle Bottrop
Herkunft: Rumänien
Geschlecht: Rüde
Alter: geb. am 23.04.2017
Größe: ca. 59 cm
Rasse: (HSH-)Mischling
Gechipt: Ja
Geimpft: Ja
Kastriert: Ja
Katzenverträglich: Nein
Kinder: Ja
Hundeerfahrung notwendig: wäre von Vorteil, aber kein Muss
Charakter: verschmust und liebevoll, menschenbezogen, verträglich mit anderen Hunden
Krankheiten: Keine bekannt (alle Tests auf MMK in Rumänien negativ)
Akani lebt schon seit einiger Zeit bei seiner Pflegefamilie in Bottrop. Leider kommt die Hündin der Familie nicht mit Akani zurecht und es gab leider auch schon eine kleine Beißerei zwischen den beiden, was das Zusammenleben natürlich schwierig gestaltet, da die Hunde getrennt voneinander gehalten werden müssen. Mit dem Rüden des Hauses hingegen hat Akani überhaupt keine Probleme, die beiden kommen sehr gut miteinander zurecht.
Im neuen Zuhause sollte demnach kein dominanter Ersthund vorhanden sein, ebenso keine Katzen.
Akani ist ein sehr freundlicher und liebevoller Hund, der seine Menschen sehr mag und gerne mit ihnen Zeit verbringt. Er benötigt eine liebevolle, aber konsequente Erziehung, dann hat man den besten Hundefreund an seiner Seite. In manchen Situationen ist er noch etwas unsicher und benötigt hier die Führung und das Selbstbewusstsein seiner Menschen. Autofahren ist für Akani überhaupt kein Problem. Auch läuft er prima an der Leine.
Zuhause ist Akani eine Schmusebacke und kann auch ein paar Stunden alleine bleiben.
Da Akani sehr gerne draußen ist und sich auch gerne mal austobt, wäre ein Zuhause mit eingezäuntem Garten perfekt für ihn. Akani ist ebenso kein Hund für die Stadt.
Für Akani suchen wir Menschen, die Zeit für ihn haben. Über eine Nachricht würden wir uns sehr freuen. Er kann nach Absprache gerne bei seiner Pflegefamilie besucht werden.
Link zum Interessentenbogen:
https://rumaenienhunde.de/einem-hund-ein-zuhause-geben/interessentenbogen-zur-adoption-eines-auslandshundes/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Rumänienhunde e.V.
Finkenweg 8
79848 Bonndorf i. Schw.
Rumänienhunde e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres. Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Die Abgabe erfolgt nur nach vorheriger positiver Platzkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr.