Dieses vielseitige Immobilienensemble befindet sich im ruhigen Ortsteil Malchen der Gemeinde Seeheim-Jugenheim und umfasst drei separate Gebäude mit insgesamt sechs Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 456 Quadratmeter. Das Grundstück ist 963 Quadratmeter groß und nahezu eben.
Fünf der sechs Wohneinheiten sind vermietet, eine Einheit (das freistehende Seitenhaus) wird frei übergeben und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten wie Eigennutzung, Vermietung, Homeoffice oder Gästehaus.
Die Immobilie ist nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) aufgeteilt. Eine neue Abgeschlossenheitsbescheinigung aus dem Jahr 2022 liegt vor. Auch eine Anpassung der Teilungserklärung ist im Rahmen des Kaufvertrags möglich.
Zu jeder Einheit liegt ein separater Energieausweis vor. Die Gebäude verfügen jeweils über eigene Heizsysteme. Stellplätze, Gartenflächen und Nebenräume sind auf dem Grundstück ausreichend vorhanden.
Hinweis: Die monatlichen Mieteinnahmen aus den bestehenden fünf Vermietungen belaufen sich auf 3.925?€ (kalt). Bei einer zukünftigen Vermietung des derzeit freien Seitenhauses lässt sich dieses Einkommen noch entsprechend steigern.
Gebäudeübersicht
+ Vorderhaus - Dreifamilienhaus, ca. 162 Quadratmeter Wohnfläche
+ Baujahr ca. 1900
+ Umfassende Sanierungen ab dem Jahr 2000 (Fassade, Elektro, Sanitär, Treppenhaus)
+ Dach erneuert im Jahr 2006
+ Drei vermietete Wohnungen mit jeweils zwei Zimmern, Küche und Bad
+ Unterkellert mit Gewölbekeller und separaten Abteilen
+ Heizung: Gasetagenheizung pro Wohnung (unterschiedliche Baujahre, EG aus 2023))
+ Warmwasser: über Gastermen in den Wohnungen, Boiler in der Küche (EG
und OG) und Durchlauferhitzer (in DG)
+ Energieausweis (Bedarfsausweis): Endenergiebedarf 370,7 kWh pro Quadratmeter und Jahr, Primärenergiebedarf 411,3 kWh pro Quadratmeter und Jahr, gültig bis 14.05.2029
Haupthaus - Zweifamilienhaus, ca. 227 Quadratmeter Wohnfläche
+ EG-Wohnung mit ca. 99 Quadratmetern: großer Wohn-Essbereich mit Zugang zum Garten, Schlafzimmer, Küche, Bad, weiteres Zimmer und Vorratsraum
+ OG und DG mit ca. 128 Quadratmetern: drei Zimmer, Küche, Bad, Studio im Dachgeschoss
+ Baujahr EG ca. 1900, OG/DG ca. 1960
+ Umfassende Sanierung 1995 bis 1997 (Anbau, Wärmedämmung, Fassade)
+ Dachausbau mit Dämmung im Jahr 2000
+ Neue Bäder 2013, neue Heizungsanlage 2021, neuer Stromzählerschrank
2022
+ Heizung: zentrale Gasbrennwertheizung
+ Warmwasser: dezentrale elektrische Durchlauferhitzer
+ Gemeinschaftsräume: Heizungsraum, Waschküche, Hobbyraum im EG des
Haupthauses
+ Energieausweis (Verbrauchsausweis): Endenergieverbrauch 112,7 kWh pro Quadratmeter und Jahr, Primärenergieverbrauch 124 kWh pro Quadratmeter und Jahr, gültig bis 29.09.2031
Seitenhaus - freistehend, ca. 66 Quadratmeter Wohnfläche, frei
+ Baujahr 2004/2005
+ Offener Grundriss mit Galerie, Küche, Tageslichtbad, Hausanschlussraum
+ Nutzung als Wohnraum ist genehmigt
+ Heizung: aktuell über Strom-Einzelöfen (eine Umrüstung z. B. auf Splitgerät empfohlen)
+ Energieausweis (Verbrauchsausweis): Endenergieverbrauch Wärme 265,97 kWh pro Quadratmeter und Jahr, Stromverbrauch 82,75 kWh pro Quadratmeter und Jahr, gültig bis 05.10.2031
Grundstück und Außenbereich
+ Grundstücksfläche: ca. 963 Quadratmeter
+ Sechs nicht überdachte PKW-Stellplätze, zusätzliche Stellflächen im Hofbereich möglich
+ Zisterne zur Gartenbewässerung vorhanden
+ Überdachter Freisitz im Garten (zugeordnet zur EG-Wohnung im Vorderhaus)
+ Überdachte Fahrradabstellfläche
+ Trockenplatz im Hofbereich
+ Trockenplatz im Hofbereich zum Vorderhaus
+ Gemeinschaftsräume: Heizungsraum, Waschküche, Hobbyraum im EG des Haupthauses