🩷 𝐅𝐥𝐨𝐫𝐚 🩷
..... wurde im Social Media gepostet. Eine Mama, die ihre Welpen versorgt. Aber nicht wie wir es kennen, wohlbehütet in einem kuschligen Körbchen 🧺. Nein, mitten vor dem Rathaus Focsani (Rumänien).
Kaum gepostet, schon rückten die Hundefänger an. Mama Flora konnten sie nicht einfangen, dafür aber ihre Babies. Sie wurden in die Tötungsstation Golesti gebracht.
Auch Lenuta, unsere Tierschützerin, hörte den Aufruf und brachte Flora in ihr privates Shelter in Sicherheit. Natürlich konnte Lenuta Flora's Babies nicht ihrem Schicksal überlassen und hat sie aus der Tötung geholt.
Mama Flora hat ihre Babies wohlbehütet bei Lenuta aufziehen können.Nun sind alle bereit für ihr FÜR-IMMER-ZUHAUSE 🏡.
Flora ist eine freundliche Hündin, bedingt durch ihre negativen Erfahrungen braucht sie besonders liebevolle Hände. Die junge Hündin ist ein wenig schüchtern. Sie merkt jedoch schnell, wer es gut mit ihr meint. Mit den anderen Hunden im Foster zeigt sie sich sehr aufgeschlossen und verträglich.
Wir könnten uns ein Zuhause in ländlicher Umgebung ohne viel Trubel für Flora vorstellen.
𝐖𝐞𝐫 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐭 𝐅𝐥𝐨𝐫𝐚 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐜𝐡ö𝐧𝐞 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞 𝐢𝐦 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 🐾 🐶 💞 ?
➡️Möchtest du (ihr) mehr über Flora erfahren. Gern beantworten wir dir (euch) Fragen zu ihr.
✅ Geboren: 2020/2021
✅ Größe: ca: 40cm groß
✅ verträglich mit Artgenossen im Shelter
✅ ein wenig zurückhaltend gegenüber
Menschen, jedoch keine Angsthündin
✅ Vermittlung erfolgt nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag, kastriert, vollständig geimpft, gechipt, mit EU Pass und auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
📌 Bei ernsthaftem Interesse bitte eine Nachricht über unseren Facebook-Messenger oder per Email an hh4dogs@gmx.de
oder unsere Selbstauskunft ausfüllen
https://www.hh4dogs.de/Formulare/Selbstauskunft/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Hand and Heart 4 Dogs e.V.
Asternweg 33
04416 Markkleeberg
Hand and Heart 4 Dogs e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.